Elektrische Ausrüstung Schalter vereint Fehlerstrom- und Überlastschutz im schmalen Gehäuse

Conrad Electronic hat die erst vor kurzem von Siemens vorgestellten FI/LS-Schalter 5SV1 von Siemens in sein Sortiment aufgenommen und erweitert damit sein Angebot im Bereich Gebäudetechnik.

Anbieter zum Thema

Auf der Conrad Sourcing Platform werden nun auch die 1 TE schmalen FI/LS-Schalter 5SV1 von Siemens angeboten.
Auf der Conrad Sourcing Platform werden nun auch die 1 TE schmalen FI/LS-Schalter 5SV1 von Siemens angeboten.
(Bild: Siemens)

Das Besondere daran ist, dass diese netzspannungsunabhängigen FI/LS-Schalter (mit 2, 4, 6, 10, 13 und 16 A/30 mA beziehungsweise 6 kA) erstmals Fehlerstrom- und Überlastschutz in einem Gehäuse mit nur einer Teilungseinheit vereinen und gegenüber herkömmlichen Installationen nur die Hälfte an Platz benötigen, so der Anbieter So lassen sich mehr Schutzgeräte als bisher in einem Verteiler verbauen und bestehende Installationen erweitern.

Die kompakten FI/LS-Schalter 5SV1 schützen Personen vor gefährlichen Stromschlägen und verhindern zugleich Überstromschäden an Leitungen, sowie den Ausfall elektrischer Anlagen und Verbraucher in Gebäuden, Infrastruktur und Industrie, heißt es. Im Fehlerfall trennen sie den jeweiligen Stromkreis zuverlässig und sicher vom Netz, heißt es weiter.

Angeboten werden die FI/LS-Schalter 5SV1 in sechs Varianten für jeweils 2, 4, 6, 10, 13 und 16 A/30 mA beziehungsweise 6 kA.

In Kombination mit einem Brandschutzschalter-Block 5SM6 bieten die FI/LS-Schalter 5SV1 Personen-, Leitungs- und präventiven Brandschutz in nur 2 TE. Die FI/LS-Schalter sind in Deutschland, Europa und allen anderen IEC-Ländern zugelassen.

Ein weiterer Vorteil der FI/LS-Schalter 5SV1 bestehe darin, dass die Verfügbarkeit elektrischer Anlagen durch FI/LS-Kombinationen erhöht werde, weil beim Auftreten eines Fehlers, im Gegensatz zum Gruppen FI-Schalter, lediglich der entsprechende Stromkreis unterbrochen werde. Unerwünschtes Abschalten weiterer Stromkreise werde verhindert.

(ID:46579268)