Vakuumspezialist Schmalz weiht neuen Hauptsitz in den USA ein
Schmalz hat seinen neuen Hauptsitz in den USA eingeweiht. In das neue Produktions- und Bürogebäude investierte der Vakuumspezialist rund 6,5 Mio. Dollar.
Anbieter zum Thema

Schmalz hat seinen neuen Hauptsitz in den USA eingeweiht. In das neue Produktions- und Bürogebäude in Raleigh, North Caronlina, investierte das schwarzwälder Unternehmen rund 6,5 Mio. Dollar. An der feierlichen Einweihung im Juli nahmen neben den Geschäftsführern der J. Schmalz GmbH, Kurt und Wolfgang Schmalz, auch der Geschäftsführer der Schmalz Inc., Volker Schmitz, sowie örtliche Politikvertreter teil, darunter der Vizegouverneur des Bundesstaats North Carolina, Dan Forest, sowie der Kongressabgeordnete David Price.
Der Spatenstich für das neue Produktions- und Bürogebäude mit 3500 m² Fläche war im August 2015. Im Sommer 2016 wurde es bereits in Betrieb genommen. In dem Neubau sind auch Räume für Produkttests und Montagearbeiten sowie ein Showroom untergebracht. Laut Dr. Volker Schmitz ist man am Standort in Raleigh noch nicht am Ende: „Die Schmalz Inc. ist seit der Gründung 1999 stark gewachsen. Heute sind rund 60 Mitarbeitende in Raleigh angestellt – und die Zahl wird in den kommenden Monaten und Jahren weiter steigen. Deshalb planen wir bereits heute, unseren Standort weiter auszubauen.“ Die nächste Erweiterung soll 2018/19 starten.
Im Februar weihte Schmalz gemeinsam mit dem baden-württembergischen Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Werk im indischen Pune ein. Der Vakuumspezialist mit Hauptsitz in Glatten beschäftigt weltweit mehr als 1200 Mitarbeitende.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1258400/1258454/original.jpg)
5-Achs-Bearbeitung
Mit intelligenter Spanntechnik Rüst- und Bearbeitungszeiten minimieren
(ID:44819472)