Registrierungspflichtiger Artikel
Citizen Development Selbst gebaut – Preiswerte Software für den Mittelstand
Digitale Prozesse und Arbeitsabläufe mit Software werden für Industriebetriebe immer wichtiger. Doch IT-Experten sind rar. Das ist die Stunde der sogenannten Citizen Developer. Sie helfen, die Software außerhalb der IT-Abteilung zu entwickeln.
Anbieter zum Thema

Sie gelten als Mangelware: IT-Experten und Softwareentwickler. Dabei werden sie gerade jetzt dringend gebraucht. Die Wirtschaft befindet sich aktuell in einem Umbruch: Geschäftsprozesse ändern sich rasant und auch kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich den neuen Anforderungen stellen. Das Stichwort heißt Digitalisierung. Aus analogen und zeitintensiven Arbeitsabläufen sollen schnelle und effiziente Prozesse entstehen. Dazu braucht es passende Software.
Es gibt nur einen Haken: Softwareentwickler sind eine rare Spezies. Die Zahl der offenen Stellen für IT-Spezialisten auf dem deutschen Arbeitsmarkt liegt derzeit bei rund 86.000. Das sagen die Zahlen des Branchenverbands Bitkom zu Beginn des Jahres 2021. Ein Blick in die Wirtschaft verrät den Grund für die Dramatik: Gefragt sind nicht nur Experten für immer komplexere Hardware, sondern vor allem für Software. Denn all die vernetzten Sensoren, Maschinen und Anlagen brauchen die passende Software, um reibungslos zu produzieren.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen