Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Shanghai startet Automatisierungsinitiative
Anbieter zum Thema
Die Stadt Shanghai will ihre fertigende Industrie unter Hochdruck automatisieren und Chinas angekündigte Hilfen für KMU können ein Massensterben nicht verhindern.

Shanghai hat ehrgeizige Pläne angekündigt, die Automatisierung in seiner Fertigungsindustrie voranzutreiben. „100 unbemannte Fabriken, Fließbänder und Workshops” sollen bis spätestens 2022 in Chinas größter Stadt entstehen, heißt es in einem kürzlich veröffentlichten Aktionsplan. Zehn dieser neuen, voll automatisierten Fabriken sollen intelligente Fertigung auf „Weltniveau” in chemischer Verfahrenstechnik oder bei der Herstellung von Performance Materials ermöglichen.
Die Coronakrise habe die bisherigen Strukturen von Produktion und Alltagsleben zerbrochen, sagte Wu Jincheng, Direktor der Städtischen Kommission für Wirtschaft und IT. Die Digitalisierung sei plötzlich beschleunigt worden. Mit seinem Aktionsplan wolle Shanghai diesen Trend nun aufgreifen und gezielt fördern. „Der Aktionsplan soll gute Praktiken, die während des Virus-Ausbruchs entstanden sind, konsolidieren und fördern, und damit ein neues Momentum für die wirtschaftliche Entwicklung schaffen”, sagte Wu.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen