Siemens Sinumerik One – Neue Steuerungsgeneration für Werkzeugmaschinen

Auf der Vorpressekonferenz zur Messe EMO präsentierte Siemens unter anderem die neue Steuerungsgeneration Sinumerik One für Werkzeugmaschinen.

Anbieter zum Thema

Uwe Ruttkamp, Leiter Machine Tool Systems des Siemens-Bereichs Digital 
Industries, präsentiert die neue Werkzeugmaschinensteuerung Sinumerik One, 
die es zum Einbau in den Schaltschrank und als PC-Panel-Version gibt.
Uwe Ruttkamp, Leiter Machine Tool Systems des Siemens-Bereichs Digital 
Industries, präsentiert die neue Werkzeugmaschinensteuerung Sinumerik One, 
die es zum Einbau in den Schaltschrank und als PC-Panel-Version gibt.
(Bild: Reinhold Schäfer)

Vor 14 Jahren führte Siemens die Werkzeugmaschinensteuerung Sinumerik 840 DSL ein. Nun zeigt Siemens den Nachfolger, die Sinumerik One, die laut Uwe Ruttkamp, Leiter Machine Tool Systems des Siemens-Bereichs Digital Industries, mittelfristig die 840 DSL ersetzen wird. Die Sinumerik One gibt es zum Einbau in den Schaltschrank und als PC-Panel-Version.

Als sogenannter „Digital Native“ hat die neue Steuerung die Software Create Myvirtuel­machine zur Erstellung der Maschinensteuerung und des dazugehörigen digitalen Zwillings integriert. Damit sei eine nahtlose Integration von Hardware und Software gegeben. Das ermögliche eine komplette Virtualisierung der Entwicklungs- und Maschinenprozesse, was die Abläufe signifikant beschleunige, die Markteinführungszeiten reduziere und das bei gleichbleibender Qualität. Maschinen­anwender wiederum würden damit von erheblich schnelleren Inbetriebnahmezeiten profitieren „Die Sinumerik One ist das Kernelement für die globale Transformation der Werkzeugmaschinenindustrie und für die zukunftssichere Fertigung in der zunehmend digitalisierten Industrie“, so Ruttkamp.

Uwe Ruttkamp, Leiter Machine Tool Systems des Siemens-Bereichs Digital 
Industries, präsentiert die neue Werkzeugmaschinensteuerung Sinumerik One, 
die es zum Einbau in den Schaltschrank und als PC-Panel-Version gibt.
Uwe Ruttkamp, Leiter Machine Tool Systems des Siemens-Bereichs Digital 
Industries, präsentiert die neue Werkzeugmaschinensteuerung Sinumerik One, 
die es zum Einbau in den Schaltschrank und als PC-Panel-Version gibt.
(Bild: Reinhold Schäfer)

Additive Manufacturing gesteuert mit Sinumerik One

Auf der Messe EMO können die Besucher die Steuerung anhand von Showcases live erleben. Insgesamt werden dort bereits 20 Maschinen mit der Sinumerik One zu sehen sein. Das Unternehmen Beam habe als weltweit erster Maschinenbauer eine Sinumerik One in seine Additive-Manufacturing-Maschine Module 250 eingebaut. Besucher können auf der Messe sehen, wie an der Maschine die Prozesssimulation des Materialauftrags im mitgelieferten Softwarepaket NX Virtual Machine in der für Direct-Energy-Deposition-Maschinen bewährten NX-CAM-Umgebung gezeigt werden.

Mit Analyse Myworkpeace/Monitor erweitere Siemens das Softwareangebot. Die Edge-Applikation ermögliche eine kontinuierliche Überwachung der Produktion von Werkstücken in Werkzeugmaschinen.

Siemens AG auf der EMO 2019: Halle 9, Stand H50

(ID:45908297)