Online-Bauanleitung Spektrometer für 10 US-Dollar selbst gebaut
Ein Spektrometer für 10 US-Dollar? Unmöglich – kommerzielle Spektrometer kosten schließlich mehrere tausend Euro! Und doch geht es, wie ein Projekt der Organisation Public Laboratory for Open Technology and Science (Plots) zeigt.
Anbieter zum Thema

Spektrometer sind Messinstrumente, mit denen sich Stoffe anhand ihrer Absorptionseigenschaften identifizieren lassen und normalerweise sehr teuer. Doch nun hat PLOTS auf seiner Homepage eine Bauanleitung für ein preisgünstiges Spektrometer veröffentlicht: Die dazu benötigten Komponenten kosten nicht mehr als 10 Dollar. Legt man Wert auf HD-Auflösung, liegen die Materialkosten bei etwa 30 Dollar
Open-Source-Software zeigt das Spektrum auf einem PC
Das Plots-Spektrometer deckt einen Messbereich von 400 bis 900 nm mit einer Auflösung von 5 bis 10 nm ab und verarbeitet 20 bis 30 Samples/s. Es besteht hauptsächlich aus einer Webcam, einer nicht mehr benötigten DVD und dem Gehäuse einer VHS-Videokassette. Die zum Betrieb des Messinstruments notwendige Open-Source-Software steht ebenfalls online zur Verfügung. Ein Bausatz des Spektrometers wird im im Breadpig-Shop für 30 Dollar angeboten.
Die Bauanleitung im Video:
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:35972530)