:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Krauss-Maffei-Strategie
Retrofit
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Meusburger
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Krauss-Maffei-Strategie
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Löttechnik
Nachruf
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Software Usability
Best of Industry Award
Simulation
Power User gestalten 3D-Simulationssoftware Visual Components mit
Filament
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Gehaltsreport 2021
Best of Industry Award
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
In eigener Sache
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
Maschinen-Usability
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Einpressen Spot-Fast – Die neue Art, zwei Bleche miteinander zu verbinden
Spot-Fast, so wird ein Einpressbefestiger von KVT Koenig Verbindungstechnik genannt, der eine dauerhafte Verbindung von zwei Blechen schafft. Er stellt damit eine Alternative zu Niet- und Schweißverbindungen dar. Damit lassen sich auch Bleche unterschiedlicher Werkstoffe miteinander verbinden.
Firmen zum Thema

Richtig platziert, wird beim Einpressen ein Materialfluss in beide Clinchbereiche ausgelöst, der eine bündige Verpressung sowohl im oberen als auch im unteren Blech bei einer Blechdicke ab 0,8 mm sicherstellt. Wie alle Einpressbefestiger aus dem PEM-Programm des Herstellers bietet auch Spot-Fast die Vorteile einer prozesssicheren und rationellen Montage, wofür keine speziellen Werkzeuge erforderlich sind, betont der Anbieter.
Die Blechverbindung kann nach dem Einbau problemlos lackiert oder mit einer Pulverbeschichtung versehen werden, heißt es. Das Befestigungsmittel besteht aus verzinktem Stahl, ist farblos passiviert und in verschiedenen Längen und Durchmessern lieferbar. Neuerdings gibt es die Einpressbefestiger auch aus Edelstahl.
(ID:242767)