Motek 2021 Temperaturbeständige Räder für die Intralogistik

Redakteur: Stefanie Michel

Mit der HSK-Radserie zeigt Torwegge auf der Motek 2021 erstmal live eine Neuheit, die speziell für den Einsatz in der Industrie konzipiert wurde. Die Räder sollen sich durch ihre hohe Traglast bei gleichzeitig hoher Temperaturbeständigkeit zwischen -25 und +250 °C auszeichnen.

Anbieter zum Thema

Ein Rad für besonders heiße und kalte Angelegenheiten: Die neue Entwicklung von Torwegge hält Temperaturen zwischen -25 und +250 °C aus.
Ein Rad für besonders heiße und kalte Angelegenheiten: Die neue Entwicklung von Torwegge hält Temperaturen zwischen -25 und +250 °C aus.
(Bild: Torwegge)

Die Räder der Serie HSKE zeichnen sich laut Hersteller Torwegge dadurch aus, dass sie temperaturbeständig und gleichzeitig schwere Güter tragen können. Da ihre Körper aus Kunststoff und die Laufflächen aus hitzebeständigem Silikongummi bestehen, halten diese Räder Temperaturen von -25 bis +250 Grad Celsius aus und haben eine lange Lebensdauer, so das Unternehmen. Je nach Ausführung variiert die Tragfähigkeit pro Rad zwischen 80 und 220 Kilogramm, bei maximaler Erwärmung rund 30 Prozent weniger.

Erhältlich sind die Räder in verschiedenen Größen zwischen 80 und 200 Millimeter Durchmesser und einer Breite zwischen 27 und 46 Millimetern. Verbaut werden können sie sowohl in Lenkrollen ohne oder mit Doppelstopp als auch in Bockrollen aus diversen Materialien. Für industrielle Einsatzbereiche sind aufgrund der Robustheit insbesondere verzinkte oder Edelstahlgehäuse interessant.

Torwegge auf der Motek 2021: Halle 1, Stand 1905

(ID:47607103)