:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Digitale Transformation
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
Unternehmen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
CAD/CAM-Software
Insolvenz
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
China Market Insider
Schutzkleidung
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Kühltechnik Termotek nimmt Produktion am neuen Standort auf
Die Technotrans-Tochtergesellschaft Termotek hat ihren neuen Standort in Baden-Baden eröffnet. Damit verdreifacht der Spezialist für kompakte Flüssigkeitskühlsysteme seine Kapazitäten in Baden-Baden.
Firmen zum Thema

An seinem neuen Standort hat Termotek in den vergangenen 14 Monaten bereits 10 Mio. Euro investiert. Der wirtschaftliche Erfolg habe den Umzug erforderlich gemacht, so das Unternehmen. Die räumlichen Kapazitäten am alten Standort im Rollfeld stießen nach der Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre an ihre Grenzen.
Seit 2011 hat Termotek den Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter nahezu verdreifacht. „Wir wollen diese Erfolgsgeschichte fortschreiben“, sagt Dirk Engel, Sprecher des Vorstandes der Technotrans SE. „Das geht nirgendwo besser als hier in Baden-Baden mit einer Belegschaft, die über ein umfangreiches Know-how im Bereich der kundenspezifischen Kühltechnik verfügt.“
(ID:46099689)