Für Handwerk & Co. hat Fein jetzt ein strapazierfähiges Sägeblatt in petto. Es sei so robust, dass ihm weder Nägel, Schrauben noch Ziegelmaterial in der Praxis viel anhaben könnten.
Fein präsentiert das neue Sägeblatt E-Cut Carbide Pro BiM-TiN mit Starlock-Aufnahme. Seine Hartmetallverzahnung mit TiN-Beschichtung macht es robust und unempfindlich, wodurch es laut Fein auch extrem langlebig ist. Selbst harte und abrasive Werkstoffe ließen sich damit bearbeiten.
(Bild: Fein)
Fein hat jetzt das neue Sägeblatt E-Cut Carbide Pro BiM-TiN mit Starlock-Aufnahme im Programm, heißt es. Seine Hartmetallverzahnung mit TiN-Schicht mach es so unempfindlich, dass elbst harte und abrasive Werkstoffe damit bearbeitet werden könnten. Als großen Pluspunkt beschreibt Fein, dass der Anwender mit dem E-Cut Carbide Pro BiM-TiN auch gehärtete Schrauben trennen kann. Ab März 2019 soll das Sägeblatt mit Starlock-Aufnahme und ab Juli 2019 mit Starlockplus- und Starlockmax-Aufnahme zu haben sein.
Cool sägen, auch wenn's bei der Arbeit mal heiß wird
Taucht das Sägeblatt ins zu bearbeitende Material ein, entsteht eine natürliche Reibung und folglich eine Wärme, erklärt Fein. Diese könne dem Sägeblatt auf Dauer schaden. Die TiN-Beschichtung schwächt diese Wärmeentwicklung ab. Daraus resultiere eine um 30 Mal höhere Standzeit als bei der Arbeit mit Sägeblättern, die eine HSS-Verzahnung haben und verhelfe zu einer doppelt so hohen Lebensdauer im Vergleich zu unbeschichteten Hartmetallblättern.
Diese Branchen profitieren vom langlebigen, oszillierenden Allestrenner
Ob Schreiner, Zimmerleute, Maler oder Elektriker im Ausbau, ob Schlosser, Fahrzeug- oder Karosseriebauer im Bereich Metall: All diese Berufsgruppen benötigen laut Fein Oszilliererzubehör, das auch dann keinen Schaden nimmt, wenn Anwender es an Stellen mit unklarem Untergrund einsetzen. Wenn etwa Fensterbauer mit dem Oszillierer alte Fenster ausbauen, stoßen sie häufig auf gehärtete Schrauben, so Fein. Herkömmliche Sägeblätter wie das E-Cut Long-Life könnten dabei weiche Nägel durchtrennen, ohne Schaden zu nehmen, wohingegen das neue E-Cut Carbide Pro mit TiN-Beschichtung auch die gehärteten Schrauben schafft. Und für den Bodenleger ist das robuste Sägeblatt interessant, weil er mit dem Oszillierer etwa an Türstöcken arbeiten kann, auch wenn sich dahinter oft Mauerwerk oder Beton verbirgt, worauf der Arbeiter mit dem Sägeblatt treffen kann. MM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.