Mit der neuesten Auflage seines Transfersystems TS 5 für Schwerlasten hat Bosch Rexroth bestehende Komponenten optimiert und neue Module in das Portfolio integriert.
Das Transfersystem TS 5 mit Königswellen-Antrieb lässt sich ab sofort noch flexibler einsetzen und erlaubt die schnelle Planung und Realisierung beliebiger Layouts.
(Bild: Bosch Rexroth)
In der neuesten Generation des Transfersystems TS 5 erweitert Bosch Rexroth die Stärken und den Einsatzhorizont des Rollenfördersystems durch neue Module, die beliebig miteinander kombiniert werden können. So lassen sich zukünftig eine 3-Wege-Weiche, eine Dreheinheit, ein stirnseitiger Antrieb sowie ein kompakter Stopperzylinder in das System integrieren. Für größere Werkstücke gestattet der so genannte Tandem-Transport den Transfer von einem Produkt mit Überlänge.
Die Erweiterungen sollen dem Anwender eine noch höhere Flexibilität in der Gestaltung seines individuellen Anlagenlayouts ermöglichen und das TS 5 zur optimalen Lösung für zahlreiche Branchen machen. Die Variationsbreite wird unterstützt durch weitere Vorteile wie die ESD-Fähigkeit, die Eignung für raue beziehungsweise ölige Umgebung oder den Einsatz im Trockenraum.
Gegenüber Systemen mit normalem Kettenantrieb ermögliche der Königswellen-Antrieb und die Rollenförderwalzen des TS 5 dem Kunden einen nahezu wartungsfreien Produktionsprozess mit geringem Verschleiß.
Transfersystem trifft auf Industrie 4.0
Das Transfersystem lässt sich nahtlos mit anderen Rexroth-Lösungen verbinden wie zum Beispiel dem Active Cockpit. Die interaktive Kommunikationsplattform verarbeitet und stellt Fertigungsdaten in Echtzeit dar. Parameter wie Energieeffizienz, Taktzeit, Prozesszeit oder die Werkstückträger-Nachverfolgung können gemessen und für mehr Transparenz und wirtschaftliche Produktionsprozesse visualisiert werden.
Das Projektierungstool MT-Pro vereinfacht durch einfache Layoutgestaltung, automatisierte Bestelllisten und Verlinkungen zum Produktkatalog und Montageanleitung die gesamte Projektierung nachhaltig. Dadurch lässt sich das Transfersystem nun noch schneller planen.
Bosch Rexroth auf der Motek 2017: Halle 4, Stand 4305
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.