In Halle 4 am Stand G41 will Tungaloy beweisen, wie gut seine Werkzeugsysteme für das Tieflochbohren, Hartdrehen, Gewindefräsen und alle Stechprozesse abschneiden.
Das Hochvorschubfräsen mit größeren Eingriffstiefen erfordert geeignete Werkzeuge, um die gewünschten hohen Zerspanraten zu erzielen, heißt es. Tungaloy Germany hat nun verschiedene Frässysteme entwickelt, die das jetzt leisten sollen.
Einfach mal „dick auftragen“, meint Tungaloy, und münzt den Spruch dabei auf seinen besonderen Schneidstoff des Typs T9215, der mit einer vergleichsweise dicken CVD-Schicht und pfiffiger Oberflächenbehandlung ausgestattet, besonders einsatzfähig beim Drehen von Stahl sei. Zu sehen auch auf der AMB in Halle 1 am Stand B46.
Beim anspruchsvollen Bohren großer Durchmesser unter hohen Geschwindigkeiten benötigt der Bohrer präzise geschliffene, robuste Schneiden, die sich auch durch härtere Materialien beißen, Späne kontrolliert brechen und sie sicher aus dem Bohrloch herausführen.
Unter dem Motto „Feed the Speed“ startet Tungaloy Germany eine Produktoffensive, die ganz im Zeichen auf Beschleunigung steht, insbesondere was die Zerspanzeiten betrifft.
„Selbst ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“. Dieses japanische Sprichwort hat sich Tungaloy bereits vor einigen Jahren im Lastenheft notiert und ist seither dem Ziel stetig näher gekommen. Mit Jochen Daumen, neuem Geschäftsführer der Tungaloy Germany GmbH im nordrhein-westfälischen Monheim, geht es in zielstrebigen Schritten weiter.
Um noch schneller die Wünsche seiner Kunden erfüllen zu können, hat der japanische Werkzeughersteller Tungaloy, ein Unternehmen der IMC-Gruppe, die Produktionskapazitäten am Stammsitz in Iwaki um zusätzliche 6000 m2 erweitert. Somit können nun Dreh-, Stech-, Bohr-, Fräs- und Gewindewerkzeuge in kurzer Zeit an die Schlüsselindustrien rund um den Globus geliefert werden.
Mit seinen neuen Nutenstechwerkzeugen der Serie Easycut und den dazu passenden ETX-Schneidplatten will Tungaloy für noch mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit bei der Stechbearbeitung von Stahl und rostfreiem Stahl sorgen.
Universalität und Genauigkeit zeichnen eine Fräserfamilie aus. Die Werkzeuge erreichen hohe Oberflächengüten in der Semischlichtbearbeitung und schaffen genaue
90°-Schultern ohne Versatz. Abgestimmt auf ein breites Bearbeitungsspektrum sind auch hohe Schnitttiefen in unterschiedlichen Materialien möglich.
Der japanische Hersteller von Präzisionswerkzeugen Tungaloy Co. Ltd. hat an seinem Firmenhauptsitz in Iwaki eine neue Produktionsstätte eröffnet. Mit dem Werk will Tungaloy sich nach eigenen Angaben besser für die steigenden Anforderungen des internationalen Marktes rüsten.