Profiroll Umformspezialist setzt auf Internationalisierung
Rotationssymmetrische Werkstücke sind wichtige Bestandteile der meisten Maschinen und Systeme, die unser Leben bereichern. Derzeit rückt die Kaltmassivumformung in den Fokus der Hersteller solcher Teile. Globale Präsenz und Livepräsentationen helfen bei der Marktdurchdringung.
Anbieter zum Thema

Dr. Stephan Kohlsmann, Geschäftsführer der Profiroll Technologies GmbH, bringt den derzeitigen Run auf die Kaltmassivumformung auf den Punkt: „Hochqualitative, ressourceneffiziente Prozesse revolutionieren die Fertigungstechnologie.“
Ein Beispiel dafür ist das spezielle Profiroll-Walzprogramm zum Glätten von Fahrwerksteilen. Diese Bauteile finden breite Anwendung, angefangen vom Kleinstwagen bis hin zum Gewerbefahrzeug. Teile aus Kugelgelenken werden etwa durch Massivumformen hergestellt und anschließend zerspant. Bedingt durch die hohen Vorschubgeschwindigkeiten, entstehen bei der Zerspanung jedoch große Vorschubmarken auf den Oberflächen. Ein spezielles Walzverfahren kann die Oberflächen wieder glätten – eigentlich eine Standardoperation.
Die kreativen Köpfe der Profiroll-Verfahrensentwicklung haben dieses Verfahren im Zuge der Initiative Industrie 4.0 weiterentwickelt: Die Idee der Profiroll-Ingenieure besteht darin, dass die Walzmaschine erst kraftgesteuert auf die Oberflächen der Bauteile einwirkt, ehe in den NC-Zustellmodus geschaltet wird. Das Werkzeug dringt dabei definiert tief in die Flanken ein und glättet sie. Das Verfahren ist revolutionär, weil die Zustellung ins Bauteil prozesssicher geschieht. Egal, wo die Durchmesser im Toleranzband liegen.
Seit Kurzem hat Profiroll auch die Möglichkeit den Kunden das spezielle Verfahren live vor Ort zu demonstrieren. Dank der Autania-Tec-Zentren in den USA und in China wird die Präsenz, von der Kohlsmann sprach, stetig ausgebaut und macht diese innovativen Prozesse bekannt. MM
* Dr. Sabine Rothenberger ist Mitglied des Aufsichtsrates der Profiroll Technologies GmbH in 04849 Bad Düben. Weitere Informationen: Tel. (03 42 43) 74-0, profiroll@profiroll.de, www.profiroll.de
(ID:44213297)