VI-grade hat seine Produktlinie um sämtliche NVH-Simulationssoftware und alle Simulatoren erweitert, die bisher von Hottinger Brüel & Kjær (HBK) entwickelt und vermarktet wurden.
VI-grade erweitert seine Produktlinie um NVH-Simulationssoftware und Simulatoren
(Bild: VI-grade)
Mit diesem Schritt sollen sich dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten zur Kombination der Technologien von Brüel & Kjaer und VI-grade eröffnen, um hochwertige Lösungen im Automobilumfeld anzubieten. Im Zuge der Zusammenarbeit wird Brüel & Kjaers Desktop NVH Simulator und der Full Vehicle NVH Simulator die bestehende Fahrsimulator-Produktlinie von VI-grade ergänzen.
Entwicklungszeit in der Fahrzeugentwicklung verkürzen
NVH-Simulatoren sind wichtige Werkzeuge, die Fahrzeugherstellern dabei helfen, herausragende Schall- und Schwingungseigenschaften für ihre Kunden zu entwickeln und bereitzustellen. Mit dieser Software können Konstrukteure virtuelle NVH-Prototypen erstellen und bewerten. Damit seinen bei jedem Fahrzeugprogramm Einsparungen in Millionenhöhe und eine Verkürzung der Entwicklungszeit erreichbar.
Laut VI-grade können Anwender durch die Einbindung der NVH-Simulatorfunktionen in das VI-grade-Portfolio mehrere Fahrzeugattribute untersuchen und weiterentwickeln. Der Einsatz von virtuellen Prototypen, welche die Bereiche NVH, Fahrdynamik, Fahrverhalten und Komfort, ADAS, AV und HMI umfassen, könne nun aufeinander abgestimmt werden, was die Entwicklungseffizienz bei diesen Funktionen steigere.
Fahrsimulation für unterschiedlichste Anwendungen
Zudem umfasst das Softwareportfolio nun Fahrsimulatoren für die unterschiedlichsten Anwendungen - von Ride & Handling bis NVH - anbieten, ohne die Bedürfnisse derjenigen zu vernachlässigen, die ADAS und AV entwickeln und HMI-Studien durchführen.
Die NVH-Simulation ermöglicht es, konkurrierende Fahrzeuge und frühere Modelle in realistischen Szenarien zu „fahren“, sodass Ingenieure ihre Hypothesen überprüfen können. Bei der Arbeit mit NVH (Noise, Vibration, und Harshness) in der Entwicklung eines Straßenfahrzeugs ist die Abstimmung der Fahrzeugkomponenten entscheidend, um den gewünschten Schall (innen und außen) und die erwünschten Schwingungen sicherzustellen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.