:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Unerschütterlich
Machen Sie mit!
Höheres Montagelevel
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Höheres Montagelevel
Education 4.0
Höchstwerte erreicht
Schneidet gut ab!
Mazak erweitert die Möglichkeiten für das Laserschneiden von Blech
- Konstruktion & Entwicklung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Höheres Montagelevel
Höchstwerte erreicht
Anti-Superferforator
Kräftige Wickert-Presse verarbeitet ballistische Composite-Platten
Ladeinfrastruktur
Ladesäulenbetreiber legen bei EU Beschwerde gegen Deutschlandnetz ein
- Automatisierung & Robotik
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Ladeinfrastruktur
Ladesäulenbetreiber legen bei EU Beschwerde gegen Deutschlandnetz ein
Grüne Flotte wächst
Fossiles Wiedererwachen?
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Währungsschwäche
Toyota will den Zulieferern helfen! Jetzt sinkt der Aktienkurs
Unerschütterlich
ZF-Halbjahresbilanz
Ruf nach besserer Bildung
Mathematik ungenügend! VDMA fordert Bildungsoffensive für Nachwuchs
- MM International
- Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Antriebstechnik Wälzlager mit integriertem Direktantrieb
Die Franke-Drehverbindungen mit integriertem Torquemotor zeichnen sich laut Hersteller durch eine hohe Dynamik und Energieeffizienz sowie einen kompakten Einbauraum mit großer Mittenfreiheit aus.
Anbieter zum Thema

Franke bietet Drahtwälzlager mit integriertem Direktantrieb an, die sich durch höchste Energieeffizienz auszeichnen sollen. Da der Antriebsmotor in das Lager integriert ist, können auf Bauteile wie Getriebe sowie Antriebsritzel und somit auf komplexe Schmierkreisläufe verzichtet werden. Die bewegten Massen fallen daher deutlich geringer aus und der Leistungsverlust durch Faktoren wie Reibung und Spiel wird minimiert.
Die Torquemotoren werden direkt in Drehverbindungen von Franke integriert. So erhält der Kunde ein komplett einbaufertiges System. Mit diesem ist es nicht nur möglich eine Rotationsbewegung zu erzeugen, sondern auch zu positionieren oder definierbare Taktschritte auszuführen.
Der Torquemotor hat ein hohes Drehmoment bei einer definierten Drehzahlspanne. Dabei ist der Abstand zwischen Stator und Rotor (Luftspalt) ausschlaggebend für die Größe des Drehmoments. Die vorgespannte Drehverbindung garantiert einen gleichbleibenden Luftspalt.
Alle Messsysteme in die Drehverbindung integrierbar
Zur Bestimmung der Motorposition kann ein Messsystem verwendet werden. Dafür lassen sich in die Drehverbindung alle auf dem Markt verfügbaren Messsysteme integrieren. Standardmäßig werden sehr robuste, induktive Messsysteme eingesetzt. Sie sind als inkrementelle oder absolute Systeme in verschiedenen Genauigkeitsklassen erhältlich. Folgende Schnittstellen sind verfügbar:
- Inkrementelle Systeme: TTL, 1Vss,
- Absolute Systeme: EnDat 22; Fanuc, BiSS, SSI – 1Vpp.
Das (geschlossene) Maßband wird direkt auf dem Rotor befestigt und der Messkopf am Stator verschraubt. Denkbar ist auch die Anbringung eines Messsystems an der weiterführenden Konstruktion des Kunden. Da das Maßband ein geschlossener Ring ist, sind hier nur bestimmte Durchmesser verfügbar, was bei der Konstruktion berücksichtigt werden muss. Bei größeren Stückzahlen ist jeder beliebige Durchmesser erhältlich, wodurch jedoch Zusatzkosten entstehen können.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47515861)