Zurück zur Übersichtsseite

Solid CAM WEB2 Kampagnenbild ()

iMachining – der Schlüssel zur profitablen CNC-Fertigung

Was steckt hinter den hocheffizienten Werkzeugwegen?

iMachining – der Schlüssel zur profitablen CNC-Fertigung

Was steckt hinter den hocheffizienten Werkzeugwegen?

17.11.2021

Sei es der internationale Wettbewerb, der Digitalisierungsdruck oder klimapolitische Maßnahmen – Fertigungsbetriebe müssen sich vielfältigen Herausforderungen stellen. Welche Möglichkeiten bietet CAD/CAM, die anspruchsvollen Ziele zu erreichen?

Im Jahre 2020 wurden weltweit Maschinen und Anlagen im Wert von 2.585 Milliarden Euro hergestellt, darunter Deutschland auf Platz 3 mit einem Gesamtumsatz von 271 Milliarden EUR. Die tägliche Challenge besteht darin, Bauteile für diese Maschinen/Anlagen so kosteneffizient wie möglich zu fertigen. Durch immer kleiner werdende Losgrößen müssen Bauteile schon ab dem ersten Teil optimal und kosteneffizient auf CNC- Bearbeitungszentren gefertigt werden. Die iMachining Technologie unterstützt Fertigungsbetriebe, diese Herausforderungen zu meistern.

Erkennen Sie, wie Sie mithilfe modernster Werkzeugbahnerzeugung Bearbeitungszeiten verkürzen und gleichzeitig Werkzeugstandzeiten verlängern.

Erfahren Sie im Webinar mehr über:

  • Was ist das maximale Zeitspanvolumen
  • Wie erreichen Sie hohe Werkzeugstandzeiten
  • Was sind die Vorteile in der Hartbearbeitung
  • Warum kleinere Werkzeugdurchmesser vorteilhaft sein können
  • Was ist der patentierten iMachining Technologieassistent

Ihre Referenten

Michael Leditzky

Michael Leditzky

Geschäftsleitung Technik (COO)
SolidCAM GmbH

Bildquelle: SolidCAM GmbH

Anbieter des Webinars

SolidCAM GmbH

Gewerbepark H.A.U. 36
78713 Schramberg
Deutschland