Kunststoff Weißer Kunststoff für ESD-sensitive Bereiche
Murtfeldt Kunststoffe hat mit Original Werkstoff „S“ plus+ white ESD einen neuen Kunststoff entwickelt, der sich für den Einsatz in ESD-sensitiven Arbeitsumgebungen mit hohen hygienischen Standards eignet.
Anbieter zum Thema

Ausgestattet mit einem Molekulargewicht von 5 × 106 g/mol und einer Dichte von ≤ 0,94 kg/dm³ zeichnet sich der Kunststoff durch die technischen Eigenschaften der bewährten „S“-plus+-Familie aus. Laut Hersteller sind vor allem die sehr gute Verschleiß- und Abriebfestigkeit und eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit hervorzuheben. Darüber hinaus ist es Murtfeldt gelungen, mit dem neuen weißen Kunststoff den ersten Werkstoff aus dem eigenen Haus vorzustellen, der sich beim Oberflächenwiderstand zwischen der unteren Begrenzung von 106 Ω und der oberen Begrenzung von 109 Ω bewegt.
Für Reinräume und Laborumgebungen prädestiniert
Das neue Familienmitglied der Werkstoff-„S“-Gruppe ist für für die Reinraumtechnik und den Einsatz in Laborumgebungen prädestiniert. Wird er beispielsweise als Arbeitsoberfläche verwendet, können hierauf problemlos ESD-sensitive Produkte (ESDS) bearbeitet werden. Auch den Anforderungen der Elektrotechnik, die für sensible Elektronikbauteile eine langsame Ableitgeschwindigkeit benötigen, kommt das modifizierte UHMW-PE zuverlässig nach. Der neue Werkstoff ist zugelassen für ESD-Schutzbereiche gemäß EPA und erfüllt die Normen 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-1.
Die Medizintechnik wiederum profitiert beim Einsatz dieses Kunststoffes davon, dass kein schwarzer Abrieb entsteht und zugleich eine statische Aufladung vermieden wird. Dieses Argument sei auch das große Plus für die Lebensmittelbranche, die ebenfalls starken Hygieneanforderungen unterliegt. Original Werkstoff „S“plus+ white ESD kann in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden, da er lebensmittelkonform zertifiziert ist nach EU und FDA.
(ID:47024137)