Werkzeuge Werkzeuge erreichen längere Standzeiten durch zielgerichtete Kühlung

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Iscar bietet mit Jetcut-Multi-Connection-Line + VDI eine Werkzeuglinie mit zielgerichteter Kühlmittelzufuhr zum wirtschaftlichen Drehen, Ein- und Abstechen an.

Anbieter zum Thema

Das Multi-Connection-Werkzeug mit Modular-Grip-Adapterschnittstelle zum flexiblen Einsatz verschiedener Ab- und Stechsystemen mit zielgerichteter Kühlung.
Das Multi-Connection-Werkzeug mit Modular-Grip-Adapterschnittstelle zum flexiblen Einsatz verschiedener Ab- und Stechsystemen mit zielgerichteter Kühlung.
(Bild: Iscar)

Der Kühlmittelaustritt der Jetcut-Werkzeuge befindet sich sehr nahe an der Schneide und bietet dadurch mehrere Vorteile bei Kühlmitteldrücken ab acht bar. Dadurch lassen sich Standzeiterhöhungen im ISO-P-, ISO-M- und ISO-S-Bereich erzielen. Mit der Jetcut-Kühlung sind die Späne kleiner und lassen sich leichter abtransportieren, was zu höherer Prozesssicherheit führt, so die Angaben des Herstellers.

Die spezielle Jetcut-Multi-Connection-Line zum Drehen, Ein- und Abstechen ist ausgelegt für VDI-Multi-Connection-Werkzeughalter nach DIN 69880 mit Doppelverzahnung in unterschiedlichen Abmessungen. Alle Schaftwerkzeuge zum Drehen oder Stechen haben einen Kühlmitteleingang von der Unterseite des Schaftquerschnitts zur VDI-Schnittstelle. Die Schnittstelle besitzt eine Längsnut als Kühlmittelübergabe. Dadurch gehört das umständliche Einrichten von Kühlmittelschläuchen an den Werkzeugen der Vergangenheit an. Der Maschinenraum ist aufgeräumt und es bildet sich kein Späne-Stau. Dies erhöht die Prozesssicherheit deutlich.

(ID:44357001)