Marktumfrage Wie wichtig sind EMS-Dienstleistungen für Ihr Unternehmen?
Redakteur: Johann Wiesböck
Was erwarten Sie von externen Elektronikfertigern und welche Erfahrungen haben Sie mit EMS-Providern gemacht? Machen Sie mit bei der EMS-Marktumfrage unseres Schwesterportals Elektronikpraxis – wir spenden 1 Euro pro Fragebogen an die Aktion „Elektronik hilft“.
Johann Wiesböck, ELEKTRONIKPRAXIS: „Ihre Erfahrungen sind uns wichtig. Bitte unterstützen Sie die aktuelle EMS-Umfrage.“
(Bild: J. Untch / VCG)
Um fast 27 % stieg das Produktionsvolumen der EMS-Firmen (EMS: Electronics Manufacturing Services) in Deutschland und um 22 % in Europa innerhalb der letzten sechs Jahre. Jede dritte elektronische Baugruppe wird in Europa mittlerweile bei einem externen Elektronikfertiger beziehungsweise EMS-Anbieter produziert.
Die Elektronikpraxis möchte nun herausfinden, ob und wie wichtig EMS-Dienstleistungen für Ihr Unternehmen sind? Was erwarten Sie von externen Elektronikfertigern und welche Erfahrungen haben Sie mit einzelnen EMS-Anbietern gemacht?
Ihre Meinung zu diesem Thema ist sehr wichtig. Bitte machen Sie mit. Die Umfrage nimmt nur wenige Minuten Ihrer wertvollen Zeit in Anspruch. Sollten Sie nicht der richtige Ansprechpartner für das Thema EMS sein, wäre es schön, wenn Sie diese Umfrage entsprechend im Haus weiter kommunizieren.
Unter allen Teilnehmern der EMS-Umfrage verlost die Elektronikpraxis zehn 50-Euro-Gutscheine – wahlweise für Conrad oder Amazon. Darüber hinaus spendet sie für jeden ausgefüllten Fragebogen 1 Euro an die Aktion „Elektronik hilft“.
Relevante Zielgruppen für diese Elektronikpraxis-Umfrage sind folgende Funktionen im Unternehmen: Geschäftsführung, Einkäufer, Entwicklungsleitung und Fertigungsleitung sowie alle Personen, die an der Schnittstelle zum EMS-Provider tätig sind.
Bitte hier klicken und an der Umfrage teilnehmen. Für Ihr Mitwirken danken wir Ihnen im Voraus.
Datenschutzhinweis: Alle Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden ausschließlich als statistische Größen (Durchschnitt, Summe usw.) dargestellt. Das bedeutet: Niemand kann aus den Ergebnissen erkennen, welche Person welche Antwort gegeben hat.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.