Schweißrobotik Yaskawa und Lorch Schweißtechnik kooperieren
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik sehen gerade im Mittelstand großes Potenzial, Fertigungsprozesse zu automatisieren und vorhandene Strukturen einer digitalen Fertigung anzupassen.
Anbieter zum Thema

„Im Schweißbereich sind wir mit unserem breiten Roboterportfolio Marktführer. Da liegt es nahe, dass wir in Zeiten von kollaborativer Robotik und Zusammenrücken von Mensch und Maschine mit bekannten Schweißquellen-Herstellern, wie Lorch in diesem Bereich kooperieren“, so Otwin Kleinschmidt, Division Manager Yaskawa Deutschland.
Europaweite Kooperation
Wolfgang Grüb, geschäftsführender Gesellschafter der Lorch Schweißtechnik, freut sich über die gestartete Kooperation mit Yaskawa im Bereich Schweißrobotik. „Mit dieser Partnerschaft schaffen wir zukünftig gemeinsame Lösungen, die es Kunden erlaubt ihre Produktion weiter zu automatisieren und weiter an Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Wir sehen in den nächsten Jahren insbesondere im mittelständischen Bereich aber auch in der Großindustrie eine steigende Nachfrage nach automatisierten Schweißlösungen. Hier wollen wir gemeinsam die Effizienz unserer Kunden steigern.“
Die Lichtbogen-Schweißanlagen von Lorch Schweißtechnik für Industrie, das anspruchsvolle Metallhandwerk und den Einsatz in der Automation werden seit über 60 Jahren in Deutschland hergestellt und in mehr als 60 Länder exportiert. Neueste Innovationen sind ein kollaborativer Schweißroboter und Lorch Connect, das Unternehmen ohne aufwendige IT-Installation in die Lage versetzt, Schweißanlagen zu vernetzen und alle wichtigen Schweißdaten stets im Blick zu haben.
(ID:46952212)