Stahl Zäh und temperaturbeständig
Auf der Euroguss hat DEW einen neuen Werkstoff für die Druckgussindustrie vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Der für die Druckgussindustrie entwickelte Werkstoff Thermodur E 40 K Superclean verlängert nach Hersteller DEW die Lebensdauer von Druckgussformen deutlich. Durch Elektro-Schlacke-Umschmelzen und eine spezielle Strukturbehandlung erhielte der Stahl ein sehr gutes homogenes Gefüge, beschreibt DEW. Das führe zu seiner hohen Zähigkeit bei hoher Temperaturbeständigkeit, wodurch er sich extrem widerstandsfähig gegen thermisch induzierte Rissbildung zeigt. Untersuchungen zeigen, dass durch den Werkstoffes die Lebensdauer einer Druckgussform für eine Automobilkomponente im Vergleich zum eingesetzten 1.2344 ESU von 30.000 auf 130.000 Teile erhöht werden. Das meldet zumindest der Hersteller.
(ID:46348853)