Auf dem Innovations Event von GDW Werkzeugmaschinen wurde nicht nur ein neues Patent für das Kegeldrehen zur Herstellung einer Schrägfläche sondern auch eine innovative Präzisionsdrehmaschine vorgestellt.
Unlängst lud der Werkzeugmaschinenbauer GDW nach Höchstadt und präsentierte seine Comfortline-Baureihe unter anderem mit größeren Bedienpanels, einer neuen Softwareoberfläche sowie – als erste Drehmaschine überhaupt – mit dem TÜV-Siegel für Sicherheit.
Bei einem Hersteller von Ziehanlagen für die Draht- und Kabelproduktion werden sämtliche Maschinenbauteile zentral gelagert – von der Unterlegscheibe bis zum tonnenschweren Gehäuse. Teile, die kleiner als eine Europalette sind und bis zu 30 kg wiegen, werden in einem dreigassigen automatischen Kleinteilelager vorgehalten.
Der Intralogistik-Spezialist Klinkhammer kann einen neuen Auftrag vermelden: Für den Automotive-Großhändler Winkler realisieren die Nürnberger die Erweiterung des Zentrallagers in Ulm. Anfang 2013 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Noch bis zum 30. Juni 2011 können sich Unternehmen um den CRM Best Practice Award bewerben, ausgelobt vom Messeveranstalter der CRMexpo. Gesucht werden herausragende CRM-Lösungen. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen beispielgebende Projekte, die als Maßstab und Messlatte für andere Unternehmen gelten können.