Registrierungspflichtiger Artikel
China Market Insider Zurück zum Wachstum und Fokus auf Dienstleistungen
Anbieter zum Thema
Dank Hightech-Fertigung und staatlicher Förderung soll sich Chinas Wirtschaft wieder im Aufwind befinden – aber es gibt auch zweifel an diesen Zahlen.

Die chinesische Wirtschaft wächst wieder und schnelles Wachstum in der Fertigungsindustrie ist einer der wichtigsten Gründe dafür. Besonders die Fertigung im High-Tech-Bereich hat sich schneller vom Einfluss der Coronakrise erholt als viele andere Wirtschaftsbereiche, zeigen die jüngsten offiziellen Zahlen in Peking. Chinas Bruttoinlandsprodukt sei von April bis Juni um 3,2 % gewachsen, gab die Nationale Statistikbehörde vor einigen Tagen bekannt. Obwohl diese Erholung von den meisten Beobachtern schon vorausgesagt worden war, fiel sie stärker aus als erwartet. Refinitiv etwa hatte ein Wachstum von nur 2,5 % prognostiziert, eine Umfrage des Wirtschaftsmagazin Caixin hatte 2,9 % Wachstum vorhergesagt.
Dass die zweitgrößte Wirtschaft der Erde nicht nur wieder wächst, sondern dies sogar schneller als erwartet, ist von enormer Bedeutung für Volkswirtschaften weltweit, insbesondere für besonders exportabhängige wie die deutsche. China, das Herkunftsland des Coronavirus, war global gesehen das erste Land gewesen, dass hart von der Krise getroffen wurde.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen