In dem letzten Quartal 2019 soll der Bau des Werkes Hilden beginnen und die Inbetriebnahme ist für Sommer 2020 geplant.
(Bild: 247 Tailored Steel)
Erst vor wenigen Monaten hat der Gründer des Unternehmens, Carel van Sorgen, 60 % seiner Anteile an das Private Equity-Unternehmen Parcom Capital verkauft. Hiermit kann das Geschäft weiter in Europa ausgebaut werden und wird das durch ihn begonnene Wachstum fortgesetzt. Jetzt hat das Unternehmen den Bau einer neuen Produktionsstätte in Hilden, Nordwestdeutschland, für die zweite Hälfte von 2020 angekündigt.
„Wir möchten führender Hersteller von maßgeschnittenen Mettalblechen, Rohren und Kantteilen sein. Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Online-Bestellmöglichkeit für maßgeschnittenen Mettalblechen, Rohren und Kantteilen anzubieten, die sie rund um die Uhr nutzen können. Wir sind bereits Marktführer in den Niederlanden und gehen nun den nächsten Schritt, um unsere Position auch auf dem deutschen Markt zu stärken", so CEO Paul Schipper.
Maschinenpark in eigener Hand
In dem letzten Quartal 2019 soll der Bau des Werkes Hilden beginnen und die Inbetriebnahme ist für Sommer 2020 geplant. Die Fabrik wird über eine Fläche von 10.000 m2 verfügen und zunächst 45 Mitarbeiter beschäftigen, wie das Unternehmen mitteilt. 247 Tailor Steel betreibt diesen Maschinenpark in Hilden komplett in eigener Hand; zunächst mit 4 Lasern und 4 Biegebänken. 247 Tailor Steel wird bei der Auswahl des Standortes durch die Deutsch-Niederländische Handelskammer (DNHK) und NRW.INVEST unterstützt.
Ziel dieser Expansion ist es laut Unternehmen, den Marktanteil und die Produktionskapazität für unsere deutschen Kunden zu erhöhen. „Mit der Eröffnung dieses neuen Standortes können wir unseren Kunden einen noch besseren Service und eine schnellere Lieferung unserer hochwertigen, innovativen Produkte bieten", erklärt Florian Matt, Sales Director. „Dank unseres Sophia-Portals können Kunden ihre Bestellungen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche online aufgeben, in nur einer Minute ein Angebot erhalten und ihr Produkt innerhalb von 48 Stunden liefern lassen."
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.