Jessberger Abfüllanlage aus Edelstahl ermöglicht bequemes und einfaches Dosieren

Redakteur: Stéphane Itasse

Der Fasspumpenhersteller Jessberger präsentiert auf der Messe Parts2clean vom 23. bis 25. Oktober in Stuttgart eine Abfüllanlage aus Edelstahl, die bequemes und einfaches Dosieren aus 200-l-Fässern oder IBC-Containern in kleinere Gebinde ermöglicht.

Anbieter zum Thema

Seine neue Abfüllanlage hat der Fasspumpenspezialist Jessberger komplett aus Edelstahl konstruiert.
Seine neue Abfüllanlage hat der Fasspumpenspezialist Jessberger komplett aus Edelstahl konstruiert.
(Bild: Jessberger)

Das Gestell der Abfüllanlage, die Wägeplattform sowie das Auswertgerät wurden aus Edelstahl V2A gefertigt. Alle mit dem Medium in Kontakt kommenden Bauteile wie das Füllrohr oder die Sensoren, sind aus Edelstahl V4A.

Bildergalerie

Der Schaltkasten, die Wägeplattform und das Auswertgerät sind aufgrund der Schutzklasse IP65 gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser geschützt. Das Gesamtgewicht der Anlage beträgt 45 kg.

Mit der Abfüllanlage können sehr viele Medien exakt dosiert werden. Es dürfen jedoch aktuell keine brennbaren Flüssigkeiten abgefüllt werden, die einen Flammpunkt unter 55 °C haben oder bei denen Edelstahl V4A nicht mehr beständig ist. Mit einer Fasspumpe liegt eine solche Abfülleinheit bei circa 6000 Euro.

(ID:45497446)