Mit hochkorrosionsbeständigen Spezialstahllösungen will Ugitech die Abwasser- und Abfallaufbereitung effizienter und langlebiger zu gestalten. So sei der Lean-Duplex 1.4062 vergleichsweise kostengünstig und ermögliche die Herstellung robuster und wartungsarmer Reaktoren für die Abwasseraufbereitung.
Die Friedrich Münch GmbH & Co. KG aus Mühlacker ist ein marktführender Produzent von Schutzkleidung aus Edelstahldraht. Ob Schutzhandschuhe und Schürzen für Fleischverarbeiter oder Einlagen für Polizeiwesten – damit die Ringgeflechte gegen Schnitte und Stiche schützen, muss der Edelstahldraht gleichbleibend gut verarbeitbar und leistungsfähig sein.
Die Schmolz+Bickenbach International GmbH baut ihr Vertriebs- und Servicenetzwerk in China aus und hat dazu ein neues Warenlager für Spezialstahl mit Fokus auf Werkzeugstahl in Chongqing in Betrieb genommen. Es umfasst eine Fläche von 2000 m² und ist mit modernen Säge- und Fräsmaschinen ausgestattet, wie die Muttergesellschaft Schmolz+Bickenbach AG mitteilt.
Der Schweizer Anbieter von Speziallangstahl Schmolz+Bickenbach AG, Luzern, weist für das Geschäftsjahr 2015 einen Konzernverlust von 166,8 Mio. Euro aus nach einem Konzerngewinn von 50 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Grund waren niedrigere Umsatzerlöse, eine tiefere Bruttomarge und Verluste aus der Veräußerung von Geschäftsbereichen, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt.
Der Anbieter von Speziallangstahlprodukten Schmolz+Bickenbacherweitert sein weltweites Vertriebs- und Service-Netzwerk. Mit einer eigenen Niederlassung in Tokio stärkt das Schweizer Unternehmen laut eigener Mitteilung vom Montag ab sofort seine globale Präsenz und baut den Kundenservice in Japan aus – einem der weltweit wichtigsten Spezialstahlmärkte.
Die Schmolz+Bickenbach-Gruppe präsentiert auf der Messe Wire 2016 vom 4. bis 8. April in Düsseldorf ihr Angebot an Spezialstahlprodukten und Services. Vom Draht mit 13 µm Durchmesser bis zum Schmiedestück mit mehr als 54 t Gewicht – die Tochterunternehmen Deutsche Edelstahlwerke, Finkl Steel, Sprint Metal, Steeltec, Swiss Steel, Ugitech und Schmolz+Bickenbach International decken weltweit das breiteste Spektrum an Stahlgüten, Abmessungen und Dienstleistungen für Speziallangstahl ab.
Mehr Energieeffizienz, mehr Materialeffizienz, besserer Leichtbau: Die Kunden traktieren Hersteller von Stahlprodukten mit immer höheren Anforderungen. Die Stahlhersteller reagieren mit neuartigen Produkten, die vielerlei Verbesserungen erlauben.
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG, Hellenthal, baut uhre technische Kundenberatung aus und festigt damit die Position als Entwicklungspartner: Ab sofort verantwortet Werner Hannig die neu geschaffene Abteilung Technischer Vertrieb.
Der Schweizer Spezialstahlhersteller Schmolz + Bickenbach AG senkt seine Gewinnprognose. Das Unternehmen hat laut eigener Mitteilung bis August 2015 Rückgänge bei Auftragseingängen, Absatzmengen und Umsatzerlösen hinnehmen müssen. Zudem habe der Rückgang der Rohstoffpreise zu weiteren Bestandsabwertungen geführt.