Getriebe Andreas Evertz wird neuer CEO bei Flender

Redakteur: Stefanie Michel |

Andreas Evertz löst Stefan Tenbrock als CEO der Flender-Gruppe ab. Er erweitert zunächst zum 1. April 2020 die bestehende Geschäftsführung und wird zum 1. Juni 2020 CEO. Tenbrock wird dann in den Ruhestand gehen.

Anbieter zum Thema

Der Dipl.-Ing. Andreas Evertz kehrt im April 2020 zu Flender zurück, um im Juni die Stelle des CEO zu übernehmen.
Der Dipl.-Ing. Andreas Evertz kehrt im April 2020 zu Flender zurück, um im Juni die Stelle des CEO zu übernehmen.
(Bild: STEFAN STARK)

Stefan Tenbrock war 36 Jahre für Flender tätig. Seit 2015 stand er als CEO an der Spitze der Flender-Gruppe. In dieser Zeit baute er zunächst einen eigenständigen Vertrieb auf und führte das Unternehmen dann zum 1. Oktober 2017 in die rechtliche und unternehmerische Eigenständigkeit. Die Flender GmbH mit ihren weltweiten Niederlassungen agiert seitdem als Tochtergesellschaft der Siemens AG. So gelang es Tenbrock und seinem Management-Team, die Flexibilität und Kundennähe eines Mittelständlers mit der Stabilität und Prozessqualität eines Konzerns zu vereinen und den Fokus auf Profitabilität und Wachstum zu legen.

Vor seiner Ernennung zum CEO führte Tenbrock das Produktsegment für Windgetriebe, das unter der Marke Winergy am Markt agiert. Er gehört zu den Pionieren, die bereits früh das Potenzial der Windenergie erkannten. In den 15 Jahren, die er Winergy leitete, entwickelte sich die Sparte zum Weltmarktführer für Getriebe in der sich rasch expandierenden Windindustrie.

Erfahrener CEO und Ex-Flender-Mitarbeiter als Nachfolger

Der Flender-Aufsichtsratsvorsitzende Horst J. Kayser bedankt sich bei Tenbrock für seine langjährige und erfolgreich geleistete Arbeit im Unternehmen:

„Stefan Tenbrock hat über die vergangenen Jahre die Entwicklung von Flender entscheidend geprägt und das Unternehmen konsequent auf die Zukunft ausgerichtet. Ich bedanke mich bei ihm für sein Engagement und seine Resultate und wünsche ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Mit Andreas Evertz, einem gebürtigen Bocholter und ehemaligen Flenderaner, haben wir einen erfahrenen CEO als Nachfolger gefunden. Er wird gemeinsam mit Dr. Ulrich Stock als CFO den Flender-Weg fortführen.“

Andreas Evertz tritt zum 1. April 2020 in das Unternehmen ein und erweitert die Geschäftsführung der Flender GmbH um ein weiteres Mitglied. Zum 1. Juni 2020 wird er den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Evertz war bis Ende 2007 für den damaligen Flender-Konzern unter anderem in Bocholt und Tübingen tätig. Anschließend arbeitete er als CTO und später als CEO der Walter AG, als Vorstandsmitglied bei Sandvik sowie zuletzt als CEO der Schenck-Process-Gruppe.

(ID:46399917)