Kaltenbach auf der Tube 2018

Auch die Kunst des Gehrungssägens kommt von Können

Seite: 5/6

Anbieter zum Thema

Der kompakte Allrounder beim halbautomatischen Gehrungssägen

Nicht alle Unternehmen haben sehr große Auftragsvolumina, die eine vollautomatische Kreissäge ausfüllen. Sie benötigen aber dennoch überragende Technik, wenngleich im kleineren Maße. Die KKS-Baureihe hält für diese Anforderungen die halbautomatische Universal-Gehrungskreissäger KKS 450 H bereit. Auf den Punkt gebracht zeichnet sich diese Maschine mit starker Leistung, einem hohen Bedienungskomfort und einer CNC aus. Als echte Universal-Gehrungskreissäge werden mit ihr nahezu alle Profilarten und Vollmaterial sowie verschiedenste Stahlsorten mit derselben Leistung gesägt.

Die Entwickler bei Kaltenbach haben sich die Arbeitsbedingungen und das Umfeld für Gehrungskreissäge sehr genau angeschaut und ihre Konstruktion genau daraufhin abgestellt. So zeichnet sich die Maschine dadurch aus, dass sie einfach und sicher zu bedienen und auch zu programmieren ist. Flexibilität zeigt sie zudem darin, dass sie platzsparend aufzustellen ist. Zeitfresser wie ein notwendiger Sägeblattwechsel oder erforderliche Wartungsarbeiten wurden durch konstruktive Verbesserung im Sinne einer besseren Zugänglichkeit der Teile deutlich reduziert.

Übersichtliches Eingabe- und Diagnosepanel on Board

Dass Kaltenbach immer den Kunden mit seinen unterschiedlichsten Anforderungen im Blick hat, sieht man an einer ganzen Reihe technischer Details, die dem Bediener das Leben erleichtern. Durch den Einsatz eines Langhub-Spannzylinders entfallen beispielsweise die manuellen Voreinstellungen der vertikalen Spanneinrichtung, was zu Zeiteinsparung bei häufigem Wechsel der zu sägenden Materialabmessungen führt. Darüber hinaus haben die Entwickler die Taktzeiten durch eine erhöhte Förderleistung des Hydraulikaggregates weiter vermindert, was einen schnelleren Sägeblatt-Rücklauf ermöglicht. Geeignete Längenmesseinrichtungen mit Abfuhrrollenbahnen steigern die Präzision in der Bearbeitung. Die Bedienung und Programmierung erfolgt einfach und sicher an der Maschine über ein übersichtliches Eingabe- und Diagnosepanel. Eine NC-Steuerung für die Einstellung des Schnittwinkels erleichtert nicht nur präzises Sägen, auch die automatischen Zyklussteuerung sorgt für klaren Bedienkomfort. Mit nur einem Tastendruck erfolgt Materialspannung, Sägen, Blattrücklauf und Entspannung. Der Tisch lässt sich für Gehrungsschnitte auf jeden beliebigen Winkel im Bereich von 180° drehen. Ob Einzelschnitte oder Serienverarbeitung, die Gehrungskreissäge 450 H arbeitet zuverlässig.

(ID:45167962)