:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
LMT Tools DACH
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Kaltenbach auf der Tube 2018
Auch die Kunst des Gehrungssägens kommt von Können
Seite: 6/6
Firmen zum Thema
Halbautomat macht ganze Sachen bei der Serienproduktion
Fordert die Auftragslage eine Serienverarbeitung so lässt sich die Gehrungskreissäge KKS 450 H in Kombination mit dem Materialnachschubgreifer M 45 NC zu einem automatischen Sägebetrieb erweitern. So können Unternehmen auch ihr Auftragsangebot verbreitern. Bei dieser Lösung kombiniert Kaltenbach den automatischem Materialnachschub mit dem Längenanschlag und das Schnittmaterial wird am Stabende gespannt. Nach der Programmierung, u.a. der Abschnittlänge, wird dann das Material automatisch nach vorne gefahren und entsprechend gesägt. In dieser Kombination sind sowohl Gerad- als auch Gehrungsschnitte möglich, denn die Steuerung mit Touchscreen positioniert den Drehtisch der zugehörigen Kreissägemaschine automatisch auf den programmierten Schnittwinkel. Übrigens ist ein Betrieb als Längenanschlag ebenfalls möglich.
Kluge Lösungen im Sinne des Kunden hat sich der Universalsägenhersteller Kaltenbach auf die Fahne geschrieben. „Wir möchten unseren Kunden nicht nur eine Säge, nein, vielmehr eine komplette Lösung anbieten; kompetente und zuverlässige Systemberatung ist bei all unseren Maschinen fest eingebaut. Es geht immer darum, die individuellen Belange im Kundenunternehmen umfassend zu berücksichtigen.“, erklärt der verantwortliche Head of Development.
(ID:45167962)