Für Mittelständler zählt bei Finanzierungsangeboten vor allem die Schnelligkeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Finanzdienstleisters Compeon. Doch auch weitere Faktoren spielen für die Unternehmen eine wichtige Rolle.
Die Prognosen der wirtschaftlichen Entwicklung für den Maschinenbau stehen gut. Doch durch die für 2020 angekündigte Zinswende ziehen am Horizont erste dunkle Wolken auf.
Factoring entwickelt sich in den letzten Jahren immer mehr zur einer nennenswerte Möglichkeit, Forderungsausfälle für Unternehmen zu vermeiden - und die Zahlen steigen, wie der Bundesverband Factoring für den Mittelstand bekannt gab. Auch für Maschinenbau-Unternehmen ist Factoring eine Option.
Beim Verkauf ihrer Autos, Möbel oder Elektrogeräte haben Hersteller und Händler heute in der Regel auch eine passende Finanzierung im Angebot. So schaffen sie einen zusätzlichen Service für ihre Kunden und erhöhen ihren Absatz.
Mittlerweile hat dieses Prinzip auch Unternehmen aus dem B2B-Geschäft überzeugt: Immer häufiger bieten sie ihren Kunden beim Kauf von Produktionsmaschinen, technischen Anlagen oder Fuhrparks neben ihrem Produkt auch eine Finanzierung an. Auf transparenten und umkämpften Märkten können Sie sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Für Mittelständler zählt bei Finanzierungsangeboten vor allem die Schnelligkeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Finanzdienstleisters Compeon. Doch auch weitere Faktoren spielen für die Unternehmen eine wichtige Rolle.
Die Prognosen der wirtschaftlichen Entwicklung für den Maschinenbau stehen gut. Doch durch die für 2020 angekündigte Zinswende ziehen am Horizont erste dunkle Wolken auf.
Beim Verkauf ihrer Autos, Möbel oder Elektrogeräte haben Hersteller und Händler heute in der Regel auch eine passende Finanzierung im Angebot. So schaffen sie einen zusätzlichen Service für ihre Kunden und erhöhen ihren Absatz.
Mittlerweile hat dieses Prinzip auch Unternehmen aus dem B2B-Geschäft überzeugt: Immer häufiger bieten sie ihren Kunden beim Kauf von Produktionsmaschinen, technischen Anlagen oder Fuhrparks neben ihrem Produkt auch eine Finanzierung an. Auf transparenten und umkämpften Märkten können Sie sich so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Factoring entwickelt sich in den letzten Jahren immer mehr zur einer nennenswerte Möglichkeit, Forderungsausfälle für Unternehmen zu vermeiden - und die Zahlen steigen, wie der Bundesverband Factoring für den Mittelstand bekannt gab. Auch für Maschinenbau-Unternehmen ist Factoring eine Option.