Lasys 2022 Bauteile prüft man jetzt mit KI-basierten Systemen

Von Peter Königsreuther

Anbieter zum Thema

Pünktlich zur Lasys 2022 hat Stoba eine mit künstlicher Intelligenz arbeitende Prüfanlage entwickelt, die Bauteile automatisch checken kann, die per Laser gefertigt wurden. Zu sehen in Halle 4.

Stoba Cusomized Machinery hat, wie es heißt, die optimale Ergänzung zur automatisierten Prüfung von per Laser bearbeiteten Bauteile entwickelt – Inspectorone heißt sie. Das Besondere ist, dass sie mit KI an die Aufgabe herangeht.
Stoba Cusomized Machinery hat, wie es heißt, die optimale Ergänzung zur automatisierten Prüfung von per Laser bearbeiteten Bauteile entwickelt – Inspectorone heißt sie. Das Besondere ist, dass sie mit KI an die Aufgabe herangeht.
(Bild: Stoba)

Der Fokus der stoba Customized Machinery aus Memmingen liegt mit Blick auf den Lasys-Auftritt im Bereich Laser-Mikro- und Laser-Makrobearbeitungsemthoden. Die Systeme sind vor allem für die Industriebereiche Automotive, Maschinen- und Anlagenbau sowie Medizintechnik gedacht, wie es weiter heißt. Außer serientauglichen Laserbearbeitungsanlagen habe Stoba diesmal eine Neuheit zu bieten, die nach der Teilefertigung ihre Trümpfe ausspiele.

Selbstlernende Prüfmaschine mit vielen Möglichkeiten

Das jüngste Highlight aus dem Portfolio von Stoba Customized Machinery ist eine vollautomatische Prüfanlage, gepaart mit künstlicher Intelligenz. Ihr Name ist Inspectorone, die der Hersteller als selbstlernende Maschine zum visuellen Prüfen von Bauteilen und Produkten jeglicher Art beschreibt. Das Prüfsystem sei als modular konzipierte Anlage außerdem die ideale Ergänzung für die Produktion hochwertiger Laserteile, wenn es um deren Qualitätsbeurteilung gehe.

Sie kann als Stand-alone-Maschine, vollautomatisiert, oder auch integriert in eine Produktionslinie betrieben werden, wie es heißt. Zu den Prüfsystemen gehören 2D- und 3D-Kameras, Messmikroskope, Profilometer, Wirbelstromprüfgeräte und taktile Messsysteme.

(ID:48426026)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung