BCT und Toolcraft geben ihre Partnerschaft bekannt und stellen eine Lösung vor, mit welcher die komplette vom Design bis zum 3D-Druck, einschließlich Nachbearbeitung und Qualitätssicherung abgebildet werden kann.
Alljährlich lädt BCT Technology seine Kunden zum Technologietag nach Willstätt ein. Inzwischen hat sich diese Veranstaltung zu einem Treffpunkt von Vertreter der Fertigungsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr: Digitalisierung und Industrie 4.0.
Digitalisierung als Antwort auf die stagnierende Produktivität in Deutschland – so sahen es die beiden BCT-Geschäftsführer Klaus Erdrich und Jürgen Hillemann. Sie unterstützen damit den Weg von Siemens PLM Software, dessen Ziel ist es, die Realität digital abzubilden und damit Lösungen für eine Industrie 4.0 zu realisieren. Welche Chancen sich daraus ergeben, zeigte das Unternehmen auf den BCT Technologietagen.
BCT Technology präsentiert ein einzigartiges Tool zur Bereitstellung von
Informationen, das auf dem «Semantic PLM»-Ansatz basiert: «BCT Compositus» verknüpft die Daten unabhängig der Datenstruktur. Der Siemens-Industry-Software-Partner gründete im letzten Jahr in der Schweiz eine Niederlassung.
Das Unternehmen BCT präsentiert auf der Hannover Messe 2011 auf dem Stand des Partners Siemens PLM ein umfassendes Lösungsportfolio im Bereich Unigraphics NX, Solid Edge und Teamcenter.
PLM (Produkt Lebenszyklus Management) ist in der deutschen Industrie zunehmend als unabdingbare Notwendigkeit erkannt worden. „Dennoch“, so Klaus Erdrich, Geschäftsführer der BCT Technology AG in Willstätt, „gibt es noch recht viel unbekanntes Land zu beackern.“ Dies zeigten die kürzlich stattgefundenen Technologietage von BCT, unter dem Motto: Mittelmaß gewinnt nie.
Adanos, die Kooperation der Unternehmen A+B Solutions GmbH, Dr. Wallner Engineering GmbH, Janus Engineering GmbH und BCT Technology AG, präsentiert auf der Hannover-Messe 2008 in Halle 17 Stand B40 auf dem Stand des Partners Siemens PLM Software ein umfassendes PLM-Anwendungsportfolio im Bereich Unigraphics NX, Solid Edge und Teamcenter.
Adanos ist eine Kooperation der Unternehmen A+B Solutions GmbH, Dr. Wallner Engineering GmbH, Janus Engineering GmbH und BCT Technology AG, die auf der Hannover-Messe 2008 und auf dem Stand des Partners Siemens PLM Software ein umfassendes Lösungsportfolio im Bereich Unigraphics NX, Solid Edge und Teamcenter präsentieren.
Product Lifecycle Management (PLM) ist ein IT-Konzept in Unternehmen, die alle Daten eines Produktes abbildet. PLM soll das Zusammenspiel der Planung (PPS/ERP), Konstruktion (CAD), Berechnung (CAE) und Fertigung (CAM) bis zum Controlling, Vertrieb und Service regeln. Es ist nicht als fertige Lösung zu kaufen, sondern als eine Strategie zu verstehen.