Die Frage, ob man Cloud-Lösungen verkaufen soll, stellt sich nicht mehr. Wer Angst vor den Hyperscalern hat, bekommt Probleme am Markt. Es gilt auch für Systemhäuser, sich der allseits gefragten Digitalisierung anzupassen.
IoT-Szenarien wie Industrie 4.0 und Smart City können ihr Potenzial nur entfalten, wenn relevante Daten zwischen IT-Netzen und OT-Netzen fließen können. Security-Konzepte, die IT und OT strikt trennen, müssen deshalb durch eine übergreifende Sicherheit ersetzt werden. Wie das möglich ist, zeigen die Experten von Palo Alto Networks, dem IoT Competence Center im Bechtle IT-Systemhaus Bonn und dem Bechtle Competence Center für Security in Köln.
Dassault Systèmes hat Jeroen Buring zum Director Eurocentral – Customer Role Experience ernannt. Damit wird er das operative Geschäft von 3D-Experience Works und Solidworks leiten. Er folgt auf Uwe Burk, der zum IT-Systemhaus Bechtle wechselte.
Uwe Burk, Vice President bei Dassault Systèmes hat zum 1. November 2020 zum IT-Systemhaus Bechtle gewechselt. Hier übernimmt er die neu geschaffene Stelle des Bereichsvorstands CAD/CAM.
Begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise ins Jahr 2005. Was bedeutete es damals, eine IT-Abteilung zu leiten? Es galt, Netzwerke und Server, vielleicht zwei Betriebssysteme und einige Applikationen unter einen Hut zu bringen und zu betreiben. Heutzutage sieht das völlig anders aus.
Die Systemhausgruppe Bechtle stellt am Hauptsitz in Neckarsulm ein weiteres Firmengebäude fertig. Mit der sechsten Erweiterung auf dem Campus zielt das Unternehmen darauf ab, die Aufenthaltsqualität am Standort zu verbessern und die Nutzung regenerativer Energien auszubauen.
eGovernment Computing hat die begehrten eGovernment Awards verliehen. Wegen der Corona-Beschränkungen und aus Rücksicht auf die Teilnehmer fand die Verleihung erstmals online statt.
Unter Systemhäusern sieht sich Bechtle als Nummer eins. Ob der IT-Spezialist sich auch mit IoT-Lösungen in Industriekreisen würde behaupten können, beurteilte man anfangs sogar intern skeptisch. Mittlerweile hat das Competence Center IoT erfolgreich gezeigt, wie es geht.
Der neu formierte IaaS-Anbieter Ionos Cloud hat zwei strategische Kooperationen vereinbart. So vermarktet das Systemhaus Bechtle jetzt die Services des Providers. Zudem hat Ionos eine Technologiepartnerschaft mit dem Workplace-Spezialisten Oneclick geschlossen.
Bechtle nimmt die Lösungen von Pickit zur Verteilung und Verwaltung digitaler Assets in sein Cloud-Portfolio auf. Mit den Lösungen soll die Bereitstellung von Bildern und Dokumenten in Unternehmen gesetzeskonform und einfach umzusetzen sein.