Hannover Messe 2019 Beckhoff investiert in Künstliche Intelligenz
Gute Umsatzzahlen führen bei Beckhoff zu weiteren Expansionen und Übernahmen. Technologien wie maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz spielen dabei auch eine Rolle.
Anbieter zum Thema

Der Umsatz von Beckhoff stieg 2018 um 13 % auf 916 Mio. Euro. Damit liegt das durchschnittliche Wachstum des Unternehmens seit 2000 bei 15 %, wie der geschäftsführende Inhaber Hans Beckhoff bekannt auf der Hannogab. Diesen Erfolg setzt Beckhoff unter anderem in Expansion um.
So wurden Niederlassungen in Taiwan und Mexico gegründet und der bisherige koreanische Distributor wird im Laufe des Jahres übernommen. Ebenfalls übernommen wurde ADL Embedded Solutions. Das Unternehmen stärke Beckhoff in Deep-embedded-Anwendungen, wie Künstliche Intelligenz. Passend dazu konnte man auf dem Hannover-Messe-Stand Motion-Control-Anwendungen sehen, die über neuronale Netze und Twincat 3 realisiert werden.
Außerdem wurden Neuerungen für Ethercat bekannt gegeben. So plant man eine Ausdehnung auf 1 und 10 Gbit ohne Protokolländerung, wie Hans Beckhoff verkündete. Die höhere Datenrate eigne sich beispielsweise für die industrielle Bildverarbeitung oder für bewegte Anwendungen, wie das Antriebssystem Xplanar von Beckhoff.
(ID:45840852)