Drucklufttechnik Boge Kompressoren wächst gegen den Branchentrend

Redakteur: Jürgen Schreier

Boge Kompressoren konnte entgegen dem Branchentrend auch im Geschäftsjahr 2013 ein Umsatzplus erzielen. Trotz des konjunkturschwachen ersten Halbjahrs in Deutschland erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 110 Mio. Euro (2012: 108 Mio. Euro) bei einem Exportanteil von 62 %.

Anbieter zum Thema

Thorsten Meier und Wolf D. Meier-Scheuven haben allen Grund zur Freude: denn bei Boge laufen die Geschäfte.
Thorsten Meier und Wolf D. Meier-Scheuven haben allen Grund zur Freude: denn bei Boge laufen die Geschäfte.
(Bild: Boge)

Mit einer, wie es heißt, vielversprechenden Auftragslage, insbesondere im Anlagenbau, startet der Bielefelder Kompressorenhersteller ins neue Jahr. Um den wirtschaftlichen Erfolg weiter voranzutreiben und die Unabhängigkeit des Familienunternehmens zu bewahren, setzt Boge neben dem Standardsortiment vor allem auf die Entwicklung von Speziallösungen: „Der Boge Anlagenbau arbeitet bereits ein erhebliches Auftragsvolumen für 2014 ab – daher blickt gerade dieser Unternehmensbereich optimistisch ins neue Jahr“, so Boge-Geschäftsführer Wolf D. Meier-Scheuven.

Neue Schraubenkompressoren-Baureihe SO auf dem

Im Premiumsegment mache das Angebot an Speziallösungen den Unterschied zum Wettbewerb aus: „Dank unserer enormen Fertigungstiefe können wir nahezu jeden Kundenwunsch bis ins kleinste Detail erfüllen. Gleichzeitig sind wir so immer ganz nah an den Kundenbedürfnissen und können unser Produktsortiment darauf ausrichten“, erklärt Meier-Scheuven.

Boge dehnt sein Produktportfolio 2014 auf eine neue Reihe von Stickstoffgeneratoren aus. Auf Basis dieser Generatoren bietet das Unternehmen seinen Kunden ein Komplettsystem zur Stickstofferzeugung an. Anwender verschiedenster Industriezweige können damit Stickstoff in der Reinheit und Menge, die sie für ihre Prozesse benötigen, selbst vor Ort produzieren.

Neben den Stickstoffgeneratoren hat Boge zum Jahresbeginn auch seine neue SO-Baureihe auf den Markt gebracht. Die Modelle dieser ölfreien Schraubenkompressoren sind ab sofort auch frequenzgeregelt erhältlich. Die in 2013 eingeführte S-Baureihe mit der eigens entwickelten und produzierten Verdichterstufe Boge effilence erfreut sich nach Herstellerangaben hoher Akzeptanz im Markt. Aufgrund der guten Effizienzwerte seien viele Boge Produkte BAFA-förderfähig.

Exporte entwickeln sich sehr positiv

Die Druckluftbranche hatte es in der ersten Jahreshälfte 2013 nicht leicht, denn die Nachfrage auf dem europäischen Markt wuchs nur verhalten. In der zweiten Jahreshälfte war die Produktion bei Boge jedoch wieder komplett ausgelastet, die Auftragsbücher voll. Einen nachhaltigen Erfolgsfaktor bildet dabei die konsequent durchgeführte Internationalisierung des Unternehmens.

(ID:42510174)