Bosch Blue Innovation Summit

Bosch Blue Innovation Summit erinnert an iPhone-Vorstellung von Apple

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Neue Technologien im Dienste des Anwenderschutzes

„Wir entwickeln keine Einzellösungen, sondern denken in Systemen“, erklärte Hirschburger. Dabei nutzt Bosch Power Tools zum Beispiel im Feld der Sensorik das Know-how anderer Geschäftsbereiche wie Bosch Sensortec und der Automobil-Sparte von Bosch. „Wir machen dieses Know-how für Handwerker nutzbar, etwa in unserer ‚Kick Back Control‘-Funktion für Schrauber und Bohrhämmer.“

Die eigens dafür eingesetzten Bosch-Sensoren können das Verletzungsrisiko durch einen Rückschlag reduzieren und sind ein gutes Beispiel für den Einsatz neuer Technologien im Dienst des Anwenderschutzes. Darüber hinaus spielt der Bedienkomfort eine immer wichtigere Rolle. Mit den neuen Connectivity-Produkten für Profis sieht sich Bosch gut aufgestellt: Handwerker können ihre vernetzten Geräte beispielsweise individuell konfigurieren und ihre Einstellungen für künftige Arbeiten speichern. Intelligente Anzeigen direkt am Gerät, so genannte HMIs (Human Maschine Interfaces), werden das Arbeiten zusätzlich vereinfachen. „Ziel ist es, langfristig alle Profi-Elektrowerkzeuge von Bosch zu vernetzen – und Verwendern dadurch Mehrwert zu bieten.“

“It‘s in your hands” – Verwender im Mittelpunkt der Kommunikation

Die Qualität der Profi-Elektrowerkzeuge von Bosch basiert auf einer genauen Analyse der Bedürfnisse des Verwenders, seines Arbeitsalltags und dem permanenten Austausch mit Profis. Auch bei der Kommunikation wird der Verwender künftig noch mehr im Mittelpunkt stehen: „It‘s in your hands“ – das ist der zentrale Gedanke der neuen Markenkommunikation, die Bosch im Rahmen des „Bosch Blue Innovation Summit“ vorgestellt hat. Was Bosch darunter versteht, erläuterte Martina Ehrmann, die im Produktbereich Profigeräte für Europa und Asien zuständig ist.

„Der Profi hat das Know-how – wir geben ihm die richtigen Produkte und Services an die Hand, um dieses Know-how optimal zu nutzen und seine Aufgaben so effizient wie möglich zu erledigen.“ Bosch versteht sich als Partner des Handwerks und der Industrie. „User Experience bedeutet für uns, dass wir unser Know-how und das der Profis bündeln, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen: optimale Arbeitsergebnisse und maximale Produktivität.“

(ID:44097254)