Nachlass Das Erbe vor dem Erbfall regeln
Anbieter zum Thema
Eigentümer von Unternehmen hinterlassen ihren Nachkommen häufig komplexe Eigentums- und Finanzstrukturen. Damit kein langer Streit um den Nachlass ausbricht, sollte man möglichst früh und eindeutig alles in trockene Tücher bringen.

Memento mori – Sei dir der Sterblichkeit bewusst. Doch wer denkt schon gerne über seine Sterblichkeit nach, bevor sie zu einem greifbaren Problem wird? Beim Erbe sollte man das deutlich früher tun. Die Nachkommen werden dankbar sein. Und dem eigenen Vermächtnis, vor allem im unternehmerischen Kontext, kommt es auch zugute.
Vererben und erben ist eine komplexe Angelegenheit. Die wird nicht einfacher, wenn es mehrere Erben gibt. Und es wird noch verwickelter, wenn es nicht nur um Privatbesitz, sondern auch um ein Unternehmen geht. Damit eine Firma nicht mit dem Erblasser den Weg ins Jenseits antritt, sollte man einige Dinge klären.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 1997 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden