OMV Petrom beauftragte das Anlagenbauunternehmen Pörner aus Wien mit der Planung und Errichtung eines 10.000 Kubikmeter fassenden Lagertanks für schweres Reformat. Hier mehr dazu.
Riesenvolumen! Dieser moderne Großtank ist der größte in Rumänien stehende seiner Art, entwickelt und gebaut von Poerner Romania für OMV Petrom in Ploesti. Er fasst 10.000 Kubikmeter. Sein Bau forderte die Experten durchaus heraus ...
(Bild: Pörner-Gruppe)
Rumäniens führendes Öl- und Gasunternehmen heißt OMV Petrom, und es brauchte mehr Lagerkapazität. Das Unternehmen beauftragte deshalb vor etwas mehr als zwei Jahren die Poerner Romania S.R.L., die rumänische Tochtergesellschaft der Pörner Ingenieurgesellschaft, mit dem EPCM-Auftrag (Engineering, Procurement and Construction Management) für die Errichtung eines Lagertanks in der Petrobrazi-Raffinerie.
Die Poerner Romania S.R.L. ist auf die Bereiche Raffinerie, Gas, Petrochemie sowie Energie- und Umwelttechnik spezialisiert und bietet alle Engineering-Disziplinen aus einer Hand, bis hin zum Bau schlüsselfertiger Anlagen. Der, wie betont wird, modernsten Betriebs- und Umweltanforderungen entsprechende Tank beeindrucke mit seinem Durchmesser von 37 Metern und einer Höhe von 12,5 Metern. Nach erfolgreichen Leistungstests wurde er Ende Mai 2022 an Petrom übergeben.
Großtankentwicklung von der ersten Schraube bis zur letzten Schweißnaht
Das rumänische Pörner-Team, das sich bereits als Tankspezialist etabliert hat, plante den 10.000 Kubikmeter fassenden Reformat-Lagertank, wie es weiter heißt, mit doppeltem Boden, doppelwandiger, schwimmender Membran und Aluminiumkuppel von der ersten Schraube bis zur letzten Schweißnaht. Der Auftrag umfasste das Behördenengineering, das Detail Engineering, die Beschaffung, die Bauleitung und die Unterstützung bei der Inbetriebnahme. Dipl.-Ing. Michael Volkmann, Geschäftsführer von Poerner Romania, kommentiert: „Mit seinen beachtlichen Dimensionen und technischen Anforderungen war dies der bisher größte Lagertankauftrag unseres Standortes.“ Außer dem speziellen Feuerlöschkonzept, das für derartige Tanks zu entwickeln ist, forderte auf der Baustelle zusätzlich heraus, dass auf einen benachbarten Tanks aufgepasst werden musste, der repariert wurde. Nicht zuletzt waren teilweise drei Kräne auf engstem Raum im Einsatz.
(ID:48622998)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.