Doosan Infracore Dreh- und Fräsmaschinen sowie Bearbeitungszentren der neuesten Generation
Doosans Händler erläutern auf der EMO Hannover 2011, wie die Produktion effizienter und ökonomischer gestaltet werden kann. 21 Dreh- und Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren der neuesten Maschinengeneration zeigen live unter Span, was sie können. Die diesjährige Modelloffensive soll die Innovationskraft des südkoreanischen Werkzeugmaschinenherstellers belegen.
Anbieter zum Thema
Was Doosan Infracore auf der Hausmesse DIMF in Korea im Mai erstmalig präsentierte (siehe unseren Bericht und unsere Bildergalerie), können die Besucher nun auf der EMO live erleben: Die neuen horizontalen Drehzentren der so genannten New Frame Serie sind zu sehen.
Drehmaschinen mit Y-Achse für größere Werkstücke
Doosans fünfte Maschinengeneration (Puma 2100/2600/3100) steht nach Angaben des Unternehmens für High Performance. Für die größeren Drehdurchmesser und Drehlängen gibt es jetzt erstmalig eine Y-Achse. Durch deren unabhängige Bewegung sollen die Maschine eine sehr hohe Genauigkeit erzielen. Auf dem neuen Werkzeugrevolver BMT 65 P könne zudem mit der Y-Achse besonders kraftvoll gefräst werden.
Die New-Frame-Reihe bietet für Drehdurchmesser bis 525 mm eine breite Variantenauswahl von 2-Achsmaschinen bis hin zu 6-Achsdrehzentren mit Y-Achse und Subspindel, so das Unternehmen. High Performance bedeute auch, dass nunmehr die komplette Endbearbeitung auf einer Maschine geplant werden könne.
Dreh- und Fräsmaschinen im Baukastensystem
Überzeugend seien auch neuen optimierten Längenabstufungen der Maschinen. Deshalb habe man die Ausstattungsvarianten in der neuen Generation erweitert. Mit dem neuen Baukastensystem sollen die Produktionsanforderungen der Kunden von Haus aus optimal erfüllt werden.
Auch an der Bedienbarkeit der Maschinen wurde gefeilt. Die Resonanz bei den ersten Vorführungen sei äußerst positiv gewesen. Die Devise lautet: einfach und plausibel. Von den bisherigen horizontalen Drehzentren wurden nach Angaben des Unternehmens mehr als 100.000 Maschinen weltweit verkauft.
Vertikale Drehmaschinen setzen Maßstäbe in der Schwerzerspanung
Bei den vertikalen CNC-Drehmaschinen will Doosan mit der neuen Puma-VTS-Baureihe einen weiteren Meilenstein bei der Schwerzerspanung mit universellen Standardmaschinen setzen. Diese Drehmaschine sei speziell für eine präzise, effiziente und wirtschaftliche Bearbeitung von Großteilen der Luft- und Raumfahrt, Windkraftanlagen, Baumaschinen, Schienenfahrzeugen, Schiffsbau und Öl-/Gas-Applikationen ausgelegt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:383303)