Schleiftechnikmesse Drei Hallen für die Grindinghub-Premiere

Quelle: VDW / verantwortlicher Redakteur: Peter Königsreuther

Anbieter zum Thema

Wie der VDW wissen lässt, wird die neue Schleiftechnikmesse Grindinghub in Stuttgart im Mai 2022 bereits drei Hallen füllen.

Der Premiere der Grindighub steht im Mai 2022 nichts mehr im Wege, wie der VDW berichtet. Sicher ausstellen werden schon über 260 Unternehmen. Wer will, kann sich trotz beendeter Anmeldephase aber noch einen Platz sichern, heißt es.
Der Premiere der Grindighub steht im Mai 2022 nichts mehr im Wege, wie der VDW berichtet. Sicher ausstellen werden schon über 260 Unternehmen. Wer will, kann sich trotz beendeter Anmeldephase aber noch einen Platz sichern, heißt es.
(Bild: VDW)

Über 260 Unternehmen haben sich laut VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.) bis Ende September ihren Platz im Rahmen der Grindinghub-Premiere gesichert. Nun startet das Team der neuen Leitmesse für die Schleiftechnik in die nächste Phase: Die Aufplanung von über 14.500 Nettoquadratmetern (entspricht rund 30.000 Bruttoquadratmetern) Ausstellungsfläche, was drei Hallen zu füllen heißt. Sicher werde die Paul-Horn-Halle dabei sein, schon weil sie infrastrukturell gut liegt.

„Die Grindinghub schickt sich an, das neue Zentrum der Schleiftechnik zu werden“, ist Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW überzeugt. Und obwohl die offizielle Anmeldephase beendet ist, will man allen Interessenten dennoch die Möglichkeit geben, noch Aussteller zu werden. Man sollte in Kontakt bleiben, rät der VDW.

Auch unter Pandemiebedingungen sicher networken

In den Hallen selbst soll eine thematisch gemischte Anordnung eine bestmögliche Verteilung garantieren. Die Aufplanung erfolge in den kommenden Wochen im engen Dialog mit den Ausstellern, um deren konkrete Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen zu können. Das Team werde den finalen Plan Ende Januar 2022 präsentieren. Die Messe selbst findet dann vom 17. bis 20. Mai statt.

Dabei wird auch die notwendige Flexibilität, die unter Pandemiebedingungen erforderlich ist, einkalkuliert. So sind die Gänge vier Meter breit, um den nötigen Abstand zu ermöglichen. Unter dem Label „Safe Expo“ hat die Messe Stuttgart in Abstimmung mit den Vorgaben der Behörden ein Hygienekonzept erarbeitet, das Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden aller Beteiligten rund um die Veranstaltung in den Mittelpunkt stellt. Das hat funktioniert, denn erste Messen wie Blechexpo und Schweisstec konnten in diesem Herbst die Tragfähigkeit bereits erfolgreich in der Praxis unter Beweis stellen.

Das sind die Grindinghub-Schwerpunkte

Das inhaltliche Angebot der Grindinghub wird sich auf die Bereiche Technologie / Prozesse, Produktivität, Automatisierung und Digitalisierung in der Schleiftechnik konzentrieren. Darüber hinaus sind unter dem Namen „GrindingSolutionPark“ zwei Gemeinschaftsstände geplant, die zeigen sollen, wie Wissenschaft und Industrie harmonisch ineinandergreifen können, um die Schleiftechnik voran zu bringen. Schon im Frühjahr 2022 beginnen außerdem die Web-Sessions der Grindinghub, ein Konzept, dass von der Metav digital bekannt ist.

(ID:47825114)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung