Industrie 4.0 Ein Greifer, viele Möglichkeiten

Redakteur: Rebecca Vogt

In der Produktion der Industrie 4.0 ist Flexibilität gefragt. Formhand präsentiert auf der Hannover Messe 2017 ein Handhabungssystem, das – ohne vorherige Anpassung – mit einem Greifer alle möglichen Objekte greifen können soll – von großen Blechteilen über Kartons und Tüten bis hin zu Textilien und Folien.

Anbieter zum Thema

Der Greifer beim Einsatz in der Textilhandhabung.
Der Greifer beim Einsatz in der Textilhandhabung.
(Bild: Formhand)

Viele Unternehmen versprächen sich durch die gesteigerte Flexibilität in der Produktion auf die immer komplexer werdenden Kundenwünsche reagieren zu können. Nur so sei heute noch ein echter Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Echte Flexibilität werde aber nicht nur durch steigende Vernetzung und komplexe Algorithmen erreicht – auch die Produktionsanlagen selbst müssten deutlich flexibler werden, teilt Formhand mit. Die Handhabungstechnik sei hierbei lange ignoriert worden.

Genau an dieser Stelle setzt Formhand an. Das hochanpassungsfähige Handhabungssystem ermögliche die Manipulation verschiedenster Objekte mit nur einem Greifer. Angefangen bei großen Blechteilen, wie sie etwa in der Automobilindustrie zum Einsatz kommen, über Kartons, Tüten und ähnliche Verpackungen in der Logistik bis hin zu luftdurchlässigen und biegeschlaffen Materialien – wie zum Beispiel Textilien, Leder oder Folien.

Anpassungsfähig und maßgeschneidert

Der Greifer könne alle Objekte greifen, ohne darauf angepasst werden zu müssen. Herkömmliche Handhabungssysteme benötigten hier oftmals mehrere Greifer, um alle Varianten abdecken zu können. Die daraus resultierenden Rüstzeiten sowie die Investitionen in verschiedene Greifer entfielen beim Einsatz der Formhand.

Das System besteht im Wesentlichen aus einem Grundrahmen mit einem Anschluss für einen Volumenstrom und einem luftdurchlässigen, granulatgefüllten Kissen. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Greifen durch Unterdruck und Formschluss. Seine Anpassungsfähigkeit erreicht der Greifer durch das Fließen des Granulats und einer anschließenden Verfestigung des Greiferkissens durch den Volumenstrom.

Kunden würden maßgeschneiderte Lösungen für ihre konkreten Anwendungsfälle geboten. Formhand zeige das Optimierungspotential durch ein hochanpassungsfähiges Handhabungssystem auf und liefere die passenden Greifer für den Serienprozess.

(ID:44648639)