Liebherr auf der EMO Hannover 2017 Ein-, zwei- oder dreirippige CBN-Profilschleifscheiben

Redakteur: Andrea Gillhuber

Die ein-, zwei- oder dreirippige CBN-Profilschleifscheiben von Liebherr zeichnen sich durch hohe Prozessstabilität und hohe Zerspanleistung aus

Anbieter zum Thema

Dreirippiger CBN-Profilschleifscheibensatz von Liebherr.
Dreirippiger CBN-Profilschleifscheibensatz von Liebherr.
(Bild: Liebherr)

CBN (Cubic Boron Nitrid/kubisch kristallines Bornitrid) gehört zusammen mit Diamant zu den superharten Schleifmitteln. Beide sind den konventionellen Schleifmitteln Korund und Siliziumkarbid in der Härte deutlich überlegen.

Beim Schleifen mit galvanisch belegten CBN-Profilschleifscheiben entfällt das zeitaufwendige Abrichten; zudem haben die Scheiben eine längere Standzeit. So trifft eine sehr hohe Prozessstabilität auf eine hohe Zerspanleistung. Das Unternehmen bieet zudem individuelle Korngrößen für unterschiedliche Applikationen an.

Unterschiedliche Scheibenvarianten erhältlich

Die Liebherr-Verzahntechnik bietet unterschiedliche Scheibenvarianten an, die mit den neuen Schleifkopfgenerationen IG OPAL 4.0 und 4.1 zum Innenschleifen verwendet werden können. Beim Innenschleifen hat CBN gegenüber Korund den Vorteil, dass sie schneller an ihre geometrische Prozessgrenze kommen. Bei zwei- oder dreirippigen Schleifscheiben können die beiden Bearbeitungsschritte Schruppen und Schlichten in einem Prozess erfolgen, da die einzelnen Rippen dann unterschiedliche Körnungen aufweisen. So lässt sich die Schleifzeit deutlich verkürzen und dennoch die geforderte hohe Oberflächengüte erzielen.

Anwendung finden die Scheiben vor allem in der Luftfahrt, auch hier sind die Qualitätsanforderungen ähnlich wie im Automobilbau sehr hoch.

Liebherr-Verzahntechnik auf der EMO Hannover 2017: Halle 26, Stand A72

(ID:44877627)