Gett Gerätetechnik Einbautastatur mit integriertem Joystick ermöglicht komfortable Bedienung
Trackballs und Touchpads sind die gängigen Komponenten für die integrierte Cursorsteuerung in Industrietastaturen. Der Eingabegeräte-Spezialist Gett erweitert diese Standardvarianten und bietet ab sofort eine folienabgedeckte Tastatur mit integriertem Joystick.
Anbieter zum Thema
Der verwendete Joystick besitzt eine Knüppellänge von 63 mm und erfordert eine Betätigungskraft von 2,25 N; der Schwenkbereich beträgt 18 Grad nach allen Seiten. Durch eine nach außen gewölbte Manschette lässt sich die Joystickummantelung gut reinigen und verhindert zudem die Ablagerung von Spänen, Stäuben u.a. Stoffen.
Zum Einsatz kommt die TKS-105a-JSTb-Modul in allen Einsatzumgebungen, wo hohe Anforderungen an die Robustheit der Geräte zum einen sowie deren komfortablen Bedienung andererseits gestellt werden. Der Joystick ist dabei bestens geeignet, den Cursor trotz Tragens von Arbeitsschutzbekleidung präzise zu steuern. Mögliche Anwendungsgebiete für das Gerät sind zum Beispiel der Tage- und Untertagebau, der Industriebau, der Einsatz an Fertigungsstrecken und vieles mehr.
Robuste Tastatur ist nach IP 65 geschützt
Die Tastatur TKS-105a-JSTb-Modul ist laut Hersteller nach IP65 geschützt und lässt sich somit reinigen beziehungsweise ist gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten geschützt. Durch rückwärtige Gewindebolzen lässt sie sich frontal in Systeme integrieren. Als „b-Version“ besitzt die Tastatur eine umlaufende Schutzkante, um die Frontfolie zusätzlich gegen Ablösen zu schützen. Ein MFII-Layout soll für vollständige Tastenfunktionalität sorgen.
Standardmäßig wird die Tastatur mit deutschem oder US-Layout sowie mit PS/2- oder USB-Anschluss angeboten.
(ID:255066)