Bei der Entwicklung des Rohrsystems war der sparsame Einsatz von Produktionsmitteln oberstes Gebot.
(Bild: Maschinenbau Kitz)
Die MK Technology Group, die sich aus dem Stammhaus Maschinenbau Kitz zu einem bedeutenden Hersteller von Profil- und Fördersystemen für die Fabrikautomation entwickelt hat, erweitert das umfangreiche Profilsystem des Hauses. Wie das Unternehmen mitteilt, werden zwei neue Profilquerschnitte mit 28 mm Durchmesser und eine Reihe formschlüssiger Verbindungselemente in Kürze auf den Markt kommen.
Das Rundrohrsystem des Typs D28 wurde nach Prinzipien der Lean Production entwickelt. Der sparsame und in jeder Hinsicht optimierte Einsatz von Produktionsmitteln sei das oberste Gebot gewesen, heißt es. Das System basiert auf nur 13 Standardbauelementen – das soll ausreichen, um nahezu jede Konstruktion für individuelle Betriebsausrüstungen in Werkstätten und Montagebereichen realisieren zu können.
Als Anwendungsbeispiele werden unter anderem Bereitstellwagen, Regale und Gestelle genannt. Kinderleichtes Handling – so das Unternehmen – soll es ermöglichen, dass Konstruktion dieser Art von nur einer einzigen Person mit geringem Aufwand montiert werden können. Eine Bearbeitung der Profile sei üblicherweise nicht erforderlich.
Das Rundrohrsystem D28 ist kompatibel zur Profilserie 40 von MK Technology und bietet somit die Möglichkeit der Kombination von Profilen mit eckigen und runden Querschnitten. Dadurch lassen sich die Vorteile beider Systeme vereinen und Konstruktionen mit hoher Stabilität und Vielfalt bei gleichzeitiger Gewichts- und Kosteneinsparung bauen. Demonstriert wird die Leistungsfähigkeit des Systems auf der Motek am Beispiel eines Industriearbeitsplatzes mit rückwärtigem Material-Handling, der Flexibilität und Ergonomie in hohem Maß gewährleisten soll.
Außer dem Rundrohrsystem ist bei MK Technology ein Scharnierband-Förderer des neuen Tochterunternehmens Emma zu sehen, mit dem nahezu jede dreidimensionale Transportstrecke schnell, kostengünstig und mit geringem Platzbedarf realisiert werden kann; dazu kommen Industriearbeitsplätze mit elektrischer Höhenverstellung und erweitertem Funktionszubehör, die Planungsfreiheit für eine innovative Arbeitsplatzgestaltung bei ständig wechselnden Anforderungen gewähren sollen.
Maschinenbau Kitz GmbH auf der Motek, Halle 3, Stand 3323
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.