Chiron Open House 2019 Einklang aus Präzision und Performance erfreut die Zerspanerwelt

Redakteur: Peter Königsreuther

Chirons Hausmesse vom 8. bis 10. Mai war gespickt mit zerspanerischen Highlights. Insgesamt nahmen auch 30 Partnerunternehmen und 1600 Besucher am Standort Tuttling daran teil. Ein Fokus der Veranstaltung lag auf der neuen Baureihe 16, die dabei auch live zu erleben war.

Anbieter zum Thema

Vom 8. bis zum 10. Mai hat Chiron wieder zum Open House nach Tuttling eingeladen. Rund 1600 Besucher ließen sich das nicht nehmen, wie es heißt. Daneben präsentierten 30 Partner ihre Kompetenzen. Die Baureihe 16 und das Softwareprogramm Smartline zählten dabei zu den Publikumsmagneten.
Vom 8. bis zum 10. Mai hat Chiron wieder zum Open House nach Tuttling eingeladen. Rund 1600 Besucher ließen sich das nicht nehmen, wie es heißt. Daneben präsentierten 30 Partner ihre Kompetenzen. Die Baureihe 16 und das Softwareprogramm Smartline zählten dabei zu den Publikumsmagneten.
(Bild: Chiron)

Von der simultanen 5-Achs-Bearbeitung mit der FZ 16 five axis plus Palettenautomation über neue Softwarelösungen aus dem Smartline-Portfolio bis hin zu beeindruckenden Livepräsentationen, bei denen die Besucher erleben konnten wie Stahlbauteile mit einer Leistung von bis zu 1000 cm³/min zerspant wurden, reichte das Spektrum der Präsentation, wie Chiron berichtet. Wie bereits in den Vorjahren habe der CNC-Spezialist mit zahlreichen neuen Ideen und Innovationen rund um anspruchsvolle Bearbeitungslösungen aufgewartet. Ein ausgewiesener Publikumsmagnet waren laut Chiron auch wieder die neuen Bearbeitungszentren der Baureihe 16. Der Gastgeber hat, wie es heißt, erstmals eine mit Palettenautomation kombinierte FZ 16 S five axis sowie den hochproduktiven 5-Achs-Doppelspindler DZ 16 W five axis vorgeführt. Im Rahmen einer exklusiven Vorschau zeigte Chiron außerdem einen Prototyp der Baureihe 25, die aber erst zur EMO offiziell vorgestellt wird.

Bildergalerie

Softwaretools straffen die Prozesse und schützen vor Kollisionen

Mehr als 30 Partnerunternehmen der Chiron Group haben sich im Rahmen der Chiron Open House die Möglichkeit nicht nehmen lassen, den 1600 Messebesuchern an eigenen Messeständen ihre neuen Produkte und Systeme vorzustellen. Und auch in diesem Jahr zählte das Smartline-Programm zu den Themenschwerpunkten der Chiron-Hausmesse: Die Gäste konnten sich, wie Chiron betont, ausführlich von den neuen Softwaresystemen Conditionline und Protectline ein Bild machen. Conditionline, erklären die Tuttlinger, ermöglicht es, Wartungsarbeiten und Reparaturen gezielt zu planen und auf diese Weise zu einer verbesserten Produktivität beizutragen. Und Protectline schützt die physische Maschine mithilfe eines digitalen Zwillings präventiv vor Kollisionen. Beide Softwaretools sollen noch in diesem Jahr zur Markteinführung kommen.

Das sagen die Beteiligten:

Weiterhin habe das Vortragsprogramm zu aktuellen Branchenthemen großen Zuspruch genossen. Auch die Möglichkeit des fachlichen Austauschs untereinander wurde natürlich von den Messebesuchern, die aus unterschiedlichen Sektoren des Werkzeugmaschinenbaus angereist sind, umfassend genutzt. Das Feedback von Anwendern und Lieferanten fiel nach Aussage der Gastgeber deshalb durchwegs positiv aus: Geschäftsführerin Brigitte Locke von der Locke CNC-Präzision GmbH etwa, lobte den überschaubaren und speziellen Rahmen der Open House im Vergleich zu großen Messen. „Die direkten Kontakte sind genau das, was wir suchen“, so die Entscheiderin. Und die Möglichkeit, die Produktvielfalt der Chiron Group in naher Umgebung kennen zu lernen, lockte Frank Buckenmaier vom Medizintechnikhersteller Cardiobridge aus Hechingen zu diesem Event. Peter Schneider von der KMS Automation GmbH hält die Chiron-Messe wegen der spannenden Präsentationen und der kompetenten Beratung bei Anwenderfragen rund um die Zerspanung für eine der wichtigsten Veranstaltungen in dieser Art.

(ID:45929587)