Abgedichtete Spindelkugellager sind im Vergleich zur offenen Ausführung weniger empfindlich gegen Verunreinigungen und bieten eine längere Lagergebrauchsdauer.
(Bild: GMN Paul Müller Industrie)
Abgedichtete Spindelkugellager von GMN sind im Vergleich zu Modellen ohne Dichtung weniger empfindlich gegen Verunreinigungen. Im Fall von vertikalen oder schrägen Einbaulagen tritt darüber hinaus kein Fett aus den Lagern aus und eine mögliche Fettaustrocknung durch Ventilation oder Luftströmungen wird reduziert. Durch die optimierte Lebensdauerschmierung bieten abgedichtete Spindelkugellager im Vergleich zur offenen Ausführung eine längere Gebrauchsdauer. Einschränkungen in der Leistungsfähigkeit und Drehzahleignung gibt es dank berührungsloser Dichtscheiben keine. Abgedichtete Varianten sind für Ausführungen der Standardbauformen „S“ und „SM“ in den Baureihen „619..“ und „60..“ erhältlich.
Drei Bauformen für vielfältige Einsatzzwecke
Wälzlager der Bauform „S“ kommen als universelle Standardspindellager zum Einsatz, beispielsweise bei angetriebenen Präzisionswerkzeugen und in Standardspindeln für Werkzeugmaschinen. Sie zeichnen sich durch große Kugeldurchmesser aus, die für höchste Tragzahlen bei gleichzeitig hoher Drehzahleignung und Steifigkeit sorgen.
Bei gleichem Kugeldurchmesser und gleicher Kugelanzahl ist die Baureihe „SM“ aufgrund einer weiten Schmiegung am Innenring für höhere Drehzahlen und hohe Steifigkeit bei leicht geringeren Tragzahlen geeignet. Verwendet werden sie vor allem bei Hochgeschwindigkeitsspindeln für Schleif- und Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren sowie in der Holzbearbeitung.
Ausführungen der Bauform „KH“ mit mittleren Kugeldurchmessern, die es bereits seit Jahren mit Dichtscheiben gibt, bieten ebenfalls eine weite Schmiegung. Sie eignen sich für höchste Drehzahlen und kommen in Ultra-Hochfrequenz-Spindeln, Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungsmaschinen und in der Holzbearbeitung zum Einsatz.
Hochpräzisionslager für hohe Drehzahlen optimiert
Die Hochpräzisions-Spindelkugellager seien optimiert für hohe Drehzahlen, Belastungen sowie Steifigkeiten und sollen sich durch eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auszeichnen. Verfügbar sind sie in unterschiedlichen Bauformen, Baureihen, mit Käfigen in verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichen Werkstoffen sowie Kugeln aus Wälzlagerstahl 100Cr6 oder Keramik.
Das Sortiment umfasst Hochpräzisions-Spindelkugellager mit Bohrungsdurchmessern von 5 bis 120 mm sowie verschiedenen Nennkontaktwinkeln, Genauigkeiten und Vorspannungen. Sämtliche Kugellager stellt GMN in Nürnberg her. Neben Standardlösungen sind auf Wunsch auch anwendungsoptimierte Sonderanfertigungen erhältlich.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.