Vor 18 Jahren wurde die Niederlassung des deutsch-österreichischen Maschinenbauers in China gegründet, um hochwertige Extrusionskomponenten und Komplettanlagen für China zu produzieren. 25 Extruder für das neue Werk eines großen Rohrherstellers bestätigen einmal mehr die Strategie der Tochter in Foshan.
Großauftrag an Land gezogen: Der Vakuumtank für eine Extrusionslinie aus dem Hause Battenfeld-Cincinnati. In China werden damit unter anderem Rohre bis 1600 mm Durchmesser aus HDPE gefertigt.
(Bild: Battenfeld-Cincinnati)
Ein Highlight in Verbindung mit dem Großauftrag des führenden Rohrherstellers seien die helix VSI-T Rohrköpfe von Battenfeld-Cincinnati. Die effiziente Rohrinnenkühlung EAC („Efficient Air Coo-ling“) sorgt laut Hersteller außerdem für eine hohe Produktqualität bei reduzierter Gesamtlinienlänge. Die Rohre könnten in einem engen Dimensionstoleranz-Fenster extrudiert werden. Von den insgesamt 25 bestellten Rohrlinien sind 14 für die HDPE-Verarbeitung für Rohre zwischen 125 und 1600 mm ausgelegt, wie es weiter heißt.
PVC-Rohre aus 11 Extrusionslinien am Start
Die Linien sind bereits installiert und konnten in der Produktion die Erwartungen des Kunden voll erfüllen, so Battenfeld-Cincinnati. Die fehlenden 11 Linien des Großauftrags sind ebenfalls fertiggestellt und an den Kunden ausgeliefert, um in den nächsten Wochen installiert und in Betrieb genommen zu werden. Es handelt sich dabei jedoch um PVC-Rohrlinien für die Herstellung von Rohren in einem Dimensionsbereich zwischen 500 und 1200 mm.
Bildergalerie
Von Mehrschicht- bis Mono-Rohr
Auch wenn bei der Abwicklung des Großauftrags die Battenfeld-Cincinnati-Schwesterunternehmen in Deutschland, Österreich, Amerika und China gemeinsam agierten, so handele die Niederlassung in Foshan ansonsten völlig unabhängig. Sie habe sich auf maßgeschneiderte Extrusionslösungen für den chinesischen Markt spezialisiert. Hierzu gehört beispielsweise das Segment der Fussbodenheizungsrohr-Herstellung, in dem sich die chinesische Tochter mit ihren Mehrschicht-Rohrlinien im Highend-Bereich be-wegt. 18 Coextrusions-Rohrlinien zur Herstellung von PB-Rohren mit EVOH-Sauerstoffbarriere wurden auch schon verkauft. Natürlich gehören auch PE-RT-Rohrlinien für das untere Preissegment und PEXa-Rohrlinien beziehungsweise PB-Mono-Rohrlinien für das mittlere Preissegment zum Produktspektrum des Unternehmens in Foshan.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.