In Osteuropa und Asien sitzen Werkzeug- und Formenbauer, die der Brache hier zu schaffen machen. Wie man sich dagegen wappnen kann, zeigt ein Schweizer Formenbauer mit seinem gut ausgewählten Fräsmaschinenpark.
Für den Werkzeug- und Formenbauer Commercial Tool & Die hat der Anlagenbauer Zimmermann ein kompaktes 5-Achs-Bearbeitungszentrum modifiziert. So konnte der Hersteller seine Zykluszeiten um 10 % reduzieren.
Knapp drei Wochen liegt die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung EMO Hannover 2019 zurück. Zeit für ein kurzes Resümee der Aussteller: was stieß auf Interesse und welcher Gesamteindruck blieb?
Auf der AMB präsentiert F. Zimmermann zum ersten Mal die kompakte und und durch den thermosymmetrischen Aufbau sehr genaue 5-Achs-Portalfräsmaschine FZU.
Speziell für den Werkzeug- und Formenbau wurde eine schnell verfügbare Portalfräsmaschine entwickelt, die ohne Demontage transportiert und ohne Fundament aufgestellt werden kann.Für beste Oberflächen sorgt ein thermosymmetrischer Aufbau.
Wenn die EMO Hannover 2017 vom 18. bis 23. September das Fachpublikum auf eine Reise durch die Welt der Metallbearbeitung einlädt, darf man besonders auf aktuelle Trends aus der Zerspanung gespannt sein. Innovative Lösungen werden unter anderem aus den Bereichen Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Spannmittel und Automatisierung erwartet.
Als Kompaktmaschine auf Testosteron betitelt der versierte Portalfräsenhersteller F. Zimmermann seine auf die Schwerzerspanung hin konzipierte FZ40 compact, die er zwar nicht live, aber anhand von Präsentationen auf der Moulding Expo in Halle 3 am Stand C51 vorstellen wird.
F. Zimmermann bringt ihr erstes Horizontal-Bearbeitungszentrum auf den Markt. Mit der neuen Baureihe können Anwender, insbesondere in der Flugzeugindustrie, Serienbauteile höchst wirtschaftlich bearbeiten. Dabei setzt der Hersteller auf zwei Neuentwicklungen – im Palettenhandling und in der Fahrständerkonstruktion.