:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Palettiersysteme auf der EMO Hannover 2019 Flexible Werkstückaufnahmen packen wunschgemäß zu
Als ausgewiesener Rundtischspezialist hat Fibro sein Portfolio von Werkstückpalettier-Systemen erweitert. Diese sollen exakt an die Anwenderwünsche anpassbar sein. Halle 13 am Stand A72.
Firmen zum Thema

Das Fibro-Produktprogramm decke nahezu alle denkbaren Anwendungsfälle und Baugrößen ab. Von 400 bis 2500 mm Größe sind diese erhältlich und es ist laut Fibro egal ob sie rund, quadratisch, rechteckig oder in kundenspezifischer Sonderabmessung geliefert werden. In Abhängigkeit von den Dimensionen und dam Gewicht der Paletten sowie der geltenden Rahmenbedingungen in der Produktion haben die Anlagenbauer die Wahl zwischen Systemen mit konischer Plattenaufnahme für die Fertigung mit Hubwechslern, mit aufgeschobenen Platten nach DIN oder mit aufgeschobenen Platten gemäß vorhandener Schnittstellen (Nullpunkt-Spannsysteme diverser Hersteller kommen dabei infrage).
Die Paletten sind mit T-Nuten oder Rasterbohrbild versehen, können aber auch kundenspezifisch ausgerüstet werden, heißt es. Eine Medienübergabe zur Fertigungsvorrichtung des Anlagenbetreibers könne optional integriert werden. Palettenwechsel- und -rüststationen ermöglichen das hauptzeitparallele Rüsten. Varianten mit Palettenpool und -handling, die Fibro mit dem Schwesterunternehmen Fibro Läpple Technology (FLT) entwickelt, sollen das umfassende Angebot abrunden. Wegen der dabei flexibel gestaltbaren Schnittstellen ließe sich alles schnell und wirtschaftlich an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
(ID:46114452)