:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Raumlüftung neu gedacht
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Top-Thema
Frequenzumrichter
Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
Antriebskomponenten
Kunststoffprüfung
Recycling-Hit! Polyamid 6 ganz flott von Polyamid 66 unterscheiden
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Antriebskomponenten
Kunststoffprüfung
Recycling-Hit! Polyamid 6 ganz flott von Polyamid 66 unterscheiden
KI in der Produktion
Rapid Tech 3D 2021
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
KI in der Produktion
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Top-Thema
Frequenzumrichter
Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
Studie zur Digitalisierung im Maschinenbau
Wälzschälen
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Elektronenstrahlschmelzen (EBM)
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
Frequenzumrichter
Kurze Wege in die Produktion: Elektronikfertigung in Deutschland
China Market Insider
China Market Insider
Software Usability
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Expansion Fruitcore Robotics eröffnet neuen Standort
Aufgrund steigender Nachfrage nach den preiswerten Industrierobotern der Horst-Linie erweitert Fruitcore Robotics seine Produktionskapazitäten.
Firmen zum Thema

Um dem steigenden Interesse an seinen Industrierobotern gerecht zu werden, eröffnet Fruitcore Robotics einen Produktionsstandort in Villingen-Schwenningen. Damit vergrößern die Roboterexperten ihre Produktionsfläche um 1000 m2. Mehrere hundert Horst-Roboter pro Jahr können hier gebaut werden. Durch moderne Kommunikationsmöglichkeiten ist der neue Standort gut mit dem Stammhaus in Konstanz vernetzt, wo die Entwicklungsabteilung, Teile der Produktion und die zentralen Bereiche verbleiben. Das garantiert reibungslose Prozesse.
„Die Räume im Villinger Technologiepark bieten ideale Voraussetzungen für die Serienproduktion unserer Industrieroboter“, erklärt Johannes Füßl, Produktionsleiter von Fruitcore Robotics. „Und falls es notwendig werden sollte, können wir uns sofort um weitere 700 m2 vergrößern.“ Denn Fruitcore Robotics bleibt auf Wachstumskurs: Sieben Mitarbeiter sind momentan am neuen Standort beschäftigt, binnen eines Jahres sollen es bereits 20 sein.
(ID:46732479)